- 0 Kommentare
- Weitere
"Burned your tweet"
Roboter verbrennt Tweets von Donald Trump
- vonTanja Bannerschließen
Ein Twitter-Bot will dafür sorgen, dass Donald Trumps Tweets "die Aufmerksamkeit erfahren, die sie verdient haben": Er druckt die Tweets aus, verbrennt sie und postet ein Video davon auf Twitter.
US-Präsident Donald Trump sorgt immer wieder mit seinen Tweets für Aufsehen und Aufregung. Durch sie macht er Politik und gibt Einblicke in sein Weltbild - das maßgeblich vom Fernsehsender Fox News geprägt wird. Nun will ein Twitter-Bot dafür sorgen, dass Donald Trumps Tweets "die Aufmerksamkeit erfahren, die sie verdient haben". Das steht in der Twitter-Biografie von @burnedyourtweet, einem Twitter-Account, der bisher zwar erst 15 Tweets verschickt, aber trotzdem schon die Aufmerksamkeit auf seiner Seite hat.
.@RealDonaldTrump I burned your tweet. pic.twitter.com/B0f1v0FkEb
— Burned Your Tweet (@burnedyourtweet)
28. März 2017
Denn hinter dem Twitter-Account steckt ein selbstgebauter Roboter, der Tweets von Donald Trump ausdruckt - und sie schließlich verbrennt. Ein Video davon wird anschließend im Twitter-Account @burnedyourtweet veröffentlicht - und zwar als Antwort auf den Trump-Tweet, der verbrannt wurde. "Das ist sehr befriedigend", findet eine Twitter-Nutzerin. Ein anderer Nutzer meint: "Das ist eine großartige Nutzung von Technologie". Die selbsternannte "Queen of Shitty Robots", Simone Giertz, twittert: "Das ist das Erstaunlichste, das ich jemals gesehen habe". Ein anderer Nutzer meint: "Katharsis vom Feinsten". Der beste Teil komme am Ende, findet wiederum ein anderer Nutzer: "Das kurze Aufflackern, das dem Tweet ein Ende setzt", sei der Höhepunkt eines jeden Videos.
Wer hinter dem Twitter-Account und dem Roboter steckt, ist unklar. Dass Donald Trump selbst mitbekommt, was mit seinen Tweets passiert, ist eher unwahrscheinlich. Der US-Präsident bekommt pro Tweet so viele Reaktionen, dass er den Roboter vermutlich nicht wahrnimmt - zumindest so lange nicht, bis Fox News über ihn berichtet.