1. Startseite
  2. Kultur
  3. Literatur

Ungefähr Dreißig

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Team der jungen Autorinnen und Autoren (von links): Bahareh Ebrahimi, Malte Baumgarten, Maike Brülls, Anne Heigel, Sally Delin und Jana Weiss.
Das Team der jungen Autorinnen und Autoren (von links): Bahareh Ebrahimi, Malte Baumgarten, Maike Brülls, Anne Heigel, Sally Delin und Jana Weiss. © FR

Studierende des Masterstudiengangs Kulturjournalismus der Universität der Künste Berlin berichten für die FR von der Frankfurter Buchmesse. Ihr Schwerpunkt: die junge Messe - junge Verleger um die 30, Autorinnen Mitte 20 bis zu Cosplayern knapp über zehn Jahre alt.

Von Annett Gröschner

Sechs Leute, alle unter dreißig und Studierende des Masterstudiengangs Kulturjournalismus der Universität der Künste Berlin, haben von der Frankfurter Buchmesse für die Frankfurter Rundschau gebloggt - über „Nachtleben, Newcomer und Nähkästchen“. Ihr Blick war unbefangen, bis auf zwei waren sie bisher noch nie auf einer Buchmesse gewesen.

Zwei Tage lang waren sie bis tief in der Nacht zwischen Messehallen, Pressezentrum, Digitalredaktion der Frankfurter Rundschau und Verlagspartys unterwegs, recherchierten, lasen, machten Interviews, Fotos und schrieben Texte. Ihr Schwerpunkt war die junge Messe, von jungen Verlegern um die 30, Autorinnen Mitte 20 bis zu Cosplayern knapp über 10.

Sie versuchten, sich ohne Einladung in angesagte Buchmessenpartys zu schummeln, redeten mit jungen Lektorinnen und Lektoren, interviewten Debütantinnen, lasen Indiemags und besuchten ihren Stand, schrieben über den Blogbusterwettbewerb und die neue Rolle der Bloggerinnen auf der Frankfurter Buchmesse, stolperten über Mangamenschen, fragten, warum Krimis immer von alten Leuten geschrieben werden, probieren die neue Messe-App aus und ließen sich die Gehirnströme beim Lesen messen, aßen sich durch die Hallen verglichen das Angebot mit veganen Kochbüchern, schliefen in Hotelzimmern von Autoren, die gerade Bücher über sich selbst in Hotelzimmern geschrieben haben und lernten, Teaser zu schreiben, die bei Google gefunden werden.

Entstanden sind zwanzig Texte in zweieinhalb Tagen, die Sie in unserem Online-Dossier lesen können.

Das Fazit, sie wollen alle wiederkommen - ob als Bloggerinnen, Schriftsteller, Verlegerinnen, Zeitungsjournalisten oder nur als Leserinnen - ist noch nicht entschieden.

Mit Malte Baumgarten, Maike Brülls, Sally-Charell Delin, Bahareh Ebrahimi, Anne Heigel, Jana Weiss. Annett Gröschner, Schriftstellerin und Journalistin, hat das Projekt als Gastprofessorin begleitet und unterstützt.

Auch interessant

Kommentare