1. Startseite
  2. Kultur
  3. Literatur

Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw: „Hören“ – Elefantis Staubsauger

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Judith von Sternburg

Kommentare

Wie leise ist Schneefall ? Wie laut das bisher gewaltigste von Menschen registrierte Geräusch auf Erden? Dieses Buch demonstriert, wie „Hören“ aussieht.

Nach „Sehen“ hat „Hören“ nicht lange auf sich warten lassen, der neue Band von Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw, die von Lwiw in der Ukraine aus die Welt mit ideenreichen, schicken Bilderbüchern versorgen. „Hören“ ist für ein Buch naturgemäß die größere Herausforderung, hier mit Bravour gelöst.

Die Dezibel-Skala demonstriert ganz still, wie leise Schneefall ist und wie laut das bisher gewaltigste von Menschen registrierte Geräusch auf Erden war. Es wird also informativ und schön (mit Sprache und Musik), lärmig (im Mehrfamilienhaus, auf der Straße) und platzverschwenderisch leise. Jeder braucht mal Ruhe. Übrigens werden auch viele Erwachsene über die lautesten Tiere staunen.

Übersetzerin Claudia Dathe bietet auf, was die deutsche Sprache an Lautbeschreibung kann. Klack-klack, tüt-tüüüt, plansch, blubber, dingdong, bimmelimm, tropftropf. Kraaaawum! Überhaupt sieht Krach klasse aus.

Das Buch

Romana Romanyschyn / Andrij Lessiw: Hören. Gerstenberg. 56 S., 20 Euro. Ab sieben Jahren.

Auch interessant

Kommentare