1. Startseite
  2. Kultur
  3. Literatur

Ein einzigartiges Amalgam

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Susanne Lenz

Kommentare

Bill Clinton kündigt in diesen Tagen sein Buch an.
Bill Clinton kündigt in diesen Tagen sein Buch an. © afp

Das Thriller-Autorengespann Bill Clinton und James Patterson legt einen gemeinsamen Krimi vor, "The President is Missing".

Als junger Mann hat Abraham Lincoln Gedichte geschrieben, Kreuzgereimtes über einen Besuch des Hauses, in dem er seine Kindheit verbracht hat, oder eine Bärenjagd mit seinem Vater. Jimmy Carter veröffentlichte 79-jährig einen Roman über den Amerikanischen Bürgerkrieg: „The Hornet’s Nest“, zu Deutsch „Das Hornissennest“. Sieben Jahre soll er daran gearbeitet haben. Sein Verlag pries das Werk damals als ersten Roman aus der Hand eines einstigen Präsidenten der USA an.

Nun gibt es wieder einen Ex-US-Präsidenten mit literarischen Ambitionen: Bill Clinton. Und eines ist schon jetzt klar. Er wird für den Thriller mit dem Titel „The President is Missing“ (Der Präsident ist verschwunden) auf keinen Fall so lange brauchen wie Carter. Denn er schreibt das Buch zusammen mit James Patterson. Dieser ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. Gerne wird erwähnt, dass er mehr Bücher verkauft als Stephen King, Dan Brown und John Grisham zusammen. Und zudem ist der US-Amerikaner ein Schnellschreiber, er veröffentlicht unglaublich viel – Krimis, Jugendbücher, Science-Fiction-Romane. 2016 sind fünf Bücher von ihm erschienen, und das war eines der schwächeren Jahre. „Manchmal habe ich eben 15 gute Buchideen gleichzeitig“, sagte er einmal im Interview.

Den Riesen-Output bewältigt er mit Hilfe von Co-Autoren. Das muss man sich folgendermaßen vorstellen: Patterson verfasst einen Entwurf, ein grobes Handlungsgerüst, der Co-Autor darf es ausarbeiten, Patterson liest anschließend Korrektur. Meist handelt es sich bei den Schreibhelfern um weniger bekannte Autoren. Literatur als Handwerk, herstellbare Ware.

Der Autor und der Ex-Präsident spielen zwar zusammen Golf, aber die Idee für ein gemeinsames Buch hatte laut „New York Times“ der gemeinsame Rechtsanwalt der beiden. Clinton, angeblich ein begeisterter Patterson-Leser, soll sofort ja gesagt haben, Patterson schrieb daraufhin einen ausführlichen Entwurf. Inzwischen sollen schon zwei Kapitel fertig sein. Der Erscheinungstermin steht auch schon fest: Juni 2018. Es kann nur darüber spekuliert werden, ob Patterson seine Arbeitsweise auch bei einem Co-Autor durchzieht, der wesentlich berühmter ist als er selbst, oder zusätzlich auf seine erprobten Handwerker zurückgreift. Auch über den Inhalt des Krimis ist wenig bekannt. Es handele sich um „ein einzigartiges Amalgam von Intrige, Spannung und einem sich hinter den Kulissen abspielenden globalen Drama“, teilten die beiden Verlage mit, die sich für dieses Buch zusammentun. Noch dazu beruhe es auf „Insiderdetails, die nur ein Präsident wissen kann“.

Um ein einzigartiges Amalgam handelt es sich auch bei dem Autorenteam. Der Erfolg ist garantiert. In den USA wird spekuliert, ob der Titel ironisch auf den derzeitigen Präsidenten anspielt. Das glaubt jedenfalls der Comedian Chris Hardwick, der per Twitter schon ein fiktives Buchcover veröffentlicht hat.

Auch interessant

Kommentare