Christian Kracht „Eurotrash“: Verlangen nach Zebras
In Christian Krachts Schweizer Road-Novel „Eurotrash“ kann die Romanfigur Christian Kracht kracht nur dank seiner Mutter die routinierten Pfade seines Erzählens verlassen.
Harry Martinson „Schwärmer und Schnaken“: Das Weltall im Tautropfen
Der schwedische Schriftsteller und Nobelpreisträger Harry Martinson ist in Deutschland kaum bekannt. Seine Naturessays sind es wert, entdeckt zu werden.
Autorin Merle Kröger: „Mich hat die feministische Perspektive immer interessiert“
Die Schriftstellerin Merle Kröger über den Kriminalroman als politische Literatur und ihren großen Dokumentar-Thriller „Die Experten“ über deutsche Raketenbauer in Ägypten.
Ronald D. Gerste: „Die Heilung der Welt“ – Die Tränen stillen und sich organisieren
Medizin, Moderne, Mitleid: Ronald D. Gerstes „Die Heilung der Welt“ bietet ein umfassendes Panorama des tätigen Fortschrittsglaubens im 19. Jahrhundert.