Arno Widmann: „Szenen aus der frühen Corona-Periode“ – Menschen in dürftiger Zeit
Schnellbücher von Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach sowie Arno Widmann bieten faszinierende, wenn auch naturgemäß relative Momentaufnahmen zur Krise.
Autorin Gusel Jachina: „Das ist das Echo der Vergangenheit, das sich in uns zeigt“
„Suleika öffnet die Augen“ und „Wolgakinder“: Die russische Schriftstellerin Gusel Jachina über ihre Romane zur Stalin-Ära und die vehementen Reaktionen, die sie in ihrer Heimat ausgelöst haben.
In Patrick Hofmanns zweitem Roman „Nagel im Himmel“ hat ein Mathegenie aus Sachsen mit der Riemannschen Vermutung und den Zumutungen des sozialen Lebens zu kämpfen.
Volker Ullrich: „Acht Tage im Mai“ – Endzeit, Tod und Rettung
Das Kriegsende vor 75 Jahren zog sich hin, die Deutschen mordeten weiter, zugleich waren sie auf der Flucht, zugleich zeigte sich in den befreiten Lagern der NS-Terror: Volker Ullrich schildert …