Vor 60 Jahren starb Bertolt Brecht, der Meister der Einfachheit. Er verstand es wie kaum ein anderer, komplizierte Zusammenhänge in schlagende Einsicht zusammenzufassen. Von seinen Kollegen hielt er …
Marjana Gaponenko erzählt in „Das letzte Rennen“ von einem jungen Tropf im Wien der Fiaker und Pferde. Der Roman verhandelt große Fragen (Sinn des Lebens etc.) mit einigem Unernst, aber nicht als Jux.
Die Schriftstellerin Patrícia Melo spricht im Interview mit der FR über ihr Interesse am Tod und am Kriminalroman, über die Macho-Gesellschaft ihres Landes und seine aktuelle Situation.
„Die Geschichte meiner Zähne“: Valeria Luisellis äußerst naseweises Buch über Gebisse, Philosophie und Kunst und darüber, wie diese Dinge in einen Zusammenhang gebracht werden können.
„Wie so oft witterte ich das Näherkommen des Todes; das Wort Hawaii-Toast hatte ihn angelockt“: Wilhelm Genazinos neuer witziger, eisiger Roman „Außer uns spricht niemand über uns“.
Als Kind floh sie mit ihrer jüdischen Mutter vor den Nazis, später schrieb sie Bücher über ihre Erfahrungen. Die Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff ist im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben.