Der Mensch als kommunizierendes Wesen: Das fabelhafte Buch „Letters of Note“ unterscheidet sich von allen anderen Briefsammlungen durch seine Originalität.
Zum 140. Geburtstag von Winston Churchill, einem Mann der Tat und der sensationellen Widersprüche: Eine neue Biografie und ein neuerliches Staunen über so viel Elan, so viel Nonchalance und so viel …
Band 90 der Gesammelten Werke von Karl May! "Verschwörung in Wien" enthält unter anderem einige jener frühen Kolportagestücke, die aber weniger schlüpfrig ausfallen, als ihnen gerne nachgesagt wird.
Berühmt wurde mit ihren Detektivromane um den Scotland-Yard-Polizisten Adam Dalgliesh. Nun ist die britische Krimi-Autorin P.D. James im Alter von 94 Jahren gestorben.
Der 1989er Comic „Treibsand“ von der Zeichnerin Kitty Kahane und den Autoren Max Mönch und Alexander Lahl funktioniert als Story und misslingt als Graphic Novel.
Ende der Woche erscheint der neue Krimi von Jan Seghers: "Die Sterntaler-Verschwörung" lehnt sich an die hessische Realität der Ära Koch an. Auch Ypsilanti und andere haben ihren Auftritt.
Was hat Kunstgeschichte mit der Beobachtung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses zu tun? Einiges, wie ein Buch zeigt, das die Artikel aus dem Gerichtssaal des jungen Kunsthistorikers Martin Warnke …
Jennifer Clements lakonischer Mexiko-Roman "Gebete für die Vermissten" erzählt von Frauen, die auf sich gestellt und unter ständiger Bedrohung versuchen, ihr Leben zu leben und ihre Töchter zu …
Der rumänische Schriftsteller Mircea Cartarescu über das Romanschreiben nach Art des Lyrikers, über den ersten Leser und die zweite Leserin und über die Situation in seiner Heimat.
Abgründe im tiefen Nebel: „Gräser der Nacht“ ist jetzt auf Deutsch erschienen, ein schmaler, atmosphärisch dichter Paris-Roman des Nobelpreisträgers Patrick Modiano.
Hans Magnus Enzensberger gelang es immer wieder, die satt sich fläzenden Leser aufzuscheuchen, sie mit einem Gedanken zu erregen, sie wieder sich streiten zu lassen. Zum 85. des großen …
"Eine Geschichte des sinnlichen Schreibens": Werner Fulds subjektive Geschichte erotischer Literatur quer durch die europäische Literaturgeschichte. Mit einigen vernichtenden Einschätzungen zur Lage …