Sagen wir so: jede Marketingabteilung freut sich über den Krimi von einer bekannten Fernsehmoderatorin. Und auch der Roman "Lockruf der Nacht" verschwindet erstmal hinter Edward Bunker. Von Franz …
Lesenswert, weil sie nicht der Routine folgend: Interviews, die der Kunst- und Theaterkritiker Peter Iden, langjähriger Feuilleton-Leiter der Frankfurter Rundschau, in einem Band vorlegt. Von Eduard …
Was ist nur mit Ulf los? Seine Freunde erkennen den sonst so sanften Jungen gar nicht wieder. Ulf bekommt seine Symptome nicht recht in den Griff und die Autorin von "Hilfe! Ich bin ein Werwolf" …
Gibt es denn gar keine Musik, die Elke Heidenreich hasst? Dass sie von der Oper, die sie besonders liebt, allzu viel verstünde, lässt sich ihrem Buch "Passione" nicht entnehmen. Von Hans-Jürgen Linke
Nach zähen Verhandlungen haben sich Verlags-Geschäftsführung und Betriebsrat auf einen millionenteuren Sozialplan geeinigt. Beim Umzug schrumpft der Verlag um ein Drittel. Von C.-J. Göpfert
In Ayaan Hirsi Alis "Adan und Eva" lernen ein muslimischer Junge und ein jüdisches Mädchen sich kennen. Das Schöne: Sie interessieren sich nicht für die Welt der anderen, sondern für einander.
Hans Christoph Buch befasst sich im Doku-Roman "Sansibar Blues" mit einem der dunkelsten Flecken dieser Erde. Und plötzlich spiegeln sich die Spuren der Kolonialgeschichte in unserer Gegenwart. Von …
"Eishauch" von John Farrow: Dieser Krimi hält schon deshalb wach, weil nicht einfach zu verstehen ist, wer hier gegen wen intrigiert, geheimdienstlert, zum Äußersten greift.
Als er sieben war, begann der Bürgerkrieg im Libanon. Mit 18 Jahren flüchtete Rawi Hage nach New York. 2006 erschien sein Debütroman "De Niro's Game" in Kanada. Jetzt liegt er auf deutsch vor - ein …
Grahames "Der Wind in den Weiden" - ein Buch von universeller Weisheit und Charme. Wer es nicht kennt, ist zu beneiden, denn jetzt gibt es auch eine Hörversion von Harry Rowohlt Von Julia Kospach
Ein Thema, bei dem sich große Autoren furios blamieren können: die Schilderung des Geschlechtsakts. In dieses Dilemma begibt sich eine Roman-Reihe des Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlags. Von Sylvia …