Ein italienischer Journalist begleitet junge Afrikaner auf ihren Fluchtwegen nach Europa. Er versucht den Menschen ein Gesicht und eine Geschichte wiederzugeben.
In Hildesheim steigt das Festival für junge Literatur. Neben Poetry Slam und Performance Art bildet Melissa Logans Konzert eines der Abendprogramme, "Nachtblende" oder "Krachgut" heißt das bei …
Karin Duves vierter Roman erzählt die Geschichte der jungen Taxifahrerin Alex. Sie biegt auf den zehntausend Straßen Hamburgs häufiger falsch ab und küsst immer die falschen Männer.
Wie sieht der afrikanische Alltag jenseits der Klischees aus? Dies wollen die Gießener Soziologen Reimer Gronemeyer und Matthias Rompel in ihrer "Verteidigungsrede" auf Afrika zeigen.
In seinem neuen Gedichtband kondensiert Oliver Velte das Vergehende, er fasst es hart, dicht, ohne Nostalgie. Er ist unter anderem Schafzüchter im Taunus und weiß, wovon er spricht.
Schon rein äußerlich lässt sich kaum ein größerer Unterschied denken: Hier Annemarie Schwarzenbach, die unterkühlt elegante, meist à la Garçonne gekleidete,
Es ist bekannt, dass Roland Barthes davon träumte, einen Roman zu schreiben. Es ist ebenso bekannt, dass daraus nichts wurde; die Sehnsucht aber, diesen Roman zu schreiben, hat wiederum ein Werk …
Mit 82 Jahren wagt sich der Schriftsteller erstmals an eine Liebesgeschichte. Sie handelt von der Liebe eines 18-jährigen Gymnasiasten zu seiner etwa 30-jährigen Lehrerin - eine …