Ressortarchiv: Literatur

Grenzgänger

Es muss nicht immer Potter sein: Unterhaltsame Bücher für Jugendliche, an denen auch Erwachsene Spaß haben
Grenzgänger

Teenie-Tipp II

Es sieht schlecht aus für das magische Königreich. Nicht nur, dass die Handelsbeziehungen zu den Venetern und den Römern plötzlich grundlos abgebrochen
Teenie-Tipp II
Jeder ist ein Künstler

Bilderbuch

Jeder ist ein Künstler

Auch die mutigsten Erwachsenen nehmen Reißaus, wenn sie ein Bild malen sollen. Wer kann schon so mit Farben und Formen zaubern wie richtige Künstler? Jeder!
Jeder ist ein Künstler

Schulspeisung

Richtig schlaue Ideen hat man in zwei großen Verlagen ausgebrütet, die womöglich bald Früchte tragen werden. Aber sie sind nicht nur ihnen allein von
Schulspeisung
Running Gag

Running Gag

Wer nicht fragt, bleibt dumm. Das gilt auch für Hühner. Aber das Federvieh auf dem Hühnerhof, von dem hier die Rede ist, hat sich darauf geeinigt, dass
Running Gag

Langstrecken- Literatur

Die vierte "lit.Cologne" in Köln
Langstrecken- Literatur

Mit Kotzbrockens Hilfe

Wie eine absurde Geschichte zum Mitmachen einlädt
Mit Kotzbrockens Hilfe

Grün wie die Hoffnung

Zwei beeindruckende Verlierergeschichten von zwei jungen, viel versprechenden Autoren
Grün wie die Hoffnung

Büchermauer zwischen Ost und West

Der Leipziger Kinderbuchverlag leiv versucht sich im Spagat zwischen Ostalgie und Zukunftsmusik
Büchermauer zwischen Ost und West

Vier Töchter und ein Todesfall

Denn der neurotische Familienroman will nimmer enden: Sabine Peters erzählt vom "Abschied" von einem einst strengen Vater
Vier Töchter und ein Todesfall

Künstliche Mutanten

Miodrac Pavlovic feiert das serbische Weltende, ganz provisorisch
Künstliche Mutanten

Pool und Puppe

Stefan Beuse mag Landhäuser mit verbotenen Zimmern
Pool und Puppe

Schwere Sehnsuchts-Blicke

Ikonologen-Puzzle: Eva-Monika Turck führt sehr feinsinnig vor, welche Rolle die Fotografie für Thomas Mann spielte
Schwere Sehnsuchts-Blicke

Reform im Land der Rüben und Reben

Helmut Kohl erinnert sich an die Jahre des Aufstiegs bis zur Kanzlerwahl
Reform im Land der Rüben und Reben

Immer der Hundeleine nach

"Zwischen Körper und Schrift": Christian Kiening untersucht Texte aus der Zeit vor dem Buchdruck
Immer der Hundeleine nach

Songs, Charts, Schmiergelder

Nadine Cohodas rekonstruiert die frühen Tage der Musikindustrie: "Wie Chess den Blues vergoldete"
Songs, Charts, Schmiergelder

Wenn Transvestiten forschen

"Der neue Golem": Oleg Jurjew kennt keine Scheu vor Trash, Klischees und anderen Reizen
Wenn Transvestiten forschen

Fünf-Sinne-Theologie

Claire Beyers Erzählungen "Rosenhain" beschwören eine Kindlichkeit, die niemandem dienlich ist
Fünf-Sinne-Theologie

Hang zum Größenwahn: Archäologische Blicke

Die Luftbildfotografie zieht es zum Kaffeetischbuch - bisschen interessant, bisschen pompös, letztlich halbverstanden. Die Monographie mit dem Titel Flug in
Hang zum Größenwahn: Archäologische Blicke

Plötzlich aus dem Gleichgewicht

Kurz vor ihrem Tod hat Undine Gruenter einen philosophischen Gartenroman über die Möglichkeiten der Liebe geschrieben
Plötzlich aus dem Gleichgewicht

BüCHER

Demonstrativ

Gibt es ein Recht auf Demonstrationen im Internet? Aktivisten wie Armin Medosch sehen im weltweiten Netz nicht nur ein privates Wirtschaftsgut oder eine
Demonstrativ

Die hohen, seligen Momente

Nach Glück oder nach Wahrheit streben? Dieter Thomä will die Quellen gelingenden Lebens freilegen
Die hohen, seligen Momente

Schlitten für Nome

Alaska im Jahr 1925: Eine wahre Geschichte, hervorragend erzählt
Schlitten für Nome

Gefühle sind Waffen

Nicht jedem gereicht die Neulektüre von Dostojewskijs "Brüdern Karamasow" zum Pläsier
Gefühle sind Waffen
Der weiße Rausch

Fotobuch

Der weiße Rausch

Walter Niedermayrs "Titlis"
Der weiße Rausch