1. Startseite
  2. Kultur

Chinas Facebook-Rivale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank-Thomas Wenzel

Kommentare

Tencent ist auf den wichtigsten und zukunftsträchtigsten Feldern der Internet-Ökonomie aktiv.  "Honour of Kings" ist das erfolgreichste Smartphone-Spiel überhaupt. Entwickelt hat es der chinesische Konzern.
Tencent ist auf den wichtigsten und zukunftsträchtigsten Feldern der Internet-Ökonomie aktiv. "Honour of Kings" ist das erfolgreichste Smartphone-Spiel überhaupt. Entwickelt hat es der chinesische Konzern. © Imago

Der Internetgigant Tencent erlebt einen Höhenflug an der Börse. Was sind die Stärken des Konzerns und wo hinkt er noch hinterher?

So weit ist es schon gekommen. Die Führung der chinesischen Volksbefreiungsarmee hat ihre Soldaten laut Medienberichten angewiesen, von Honour of Kings die Finger zu lassen. Angeblich lenkt die virtuelle Kriegsspielerei zu sehr von den Aufgaben in der realen Welt ab. Honour of Kings ist das erfolgreichste Smartphone-Spiel überhaupt. Es gibt rund 200 Millionen registrierte Nutzer, entwickelt wurde es von Tencent. 

Noch nie von der Firma gehört? Den Namen muss man sich merken. Schließlich hat das Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten eine atemberaubende Performance hingelegt. Es ist gerade in den höchst exklusiven Club der börsennotierten Konzerne aufgestiegen, die mehr als 500 Milliarden Dollar wert sind. Der chinesische Internetgigant, der an der Börse von Hongkong notiert ist, war vorige Woche zeitweise mehr wert als Facebook und ist auch nicht mehr weit von Amazon entfernt – davor kommen dann nur noch Microsoft, Google und Apple.  Die Anleger haben hohe Wetten auf Tencent abgeschlossen. Die Bewertung an der Börse liegt 50 Mal höher als der für dieses Jahr erwartete Gewinn – diese Kennziffer ist damit erheblich größer als etwa bei den großen drei. 

Tencent ist eine weltweit einmalige Konstruktion

Die Tencent-Hysterie kommt nicht von ungefähr. Der chinesische Konzern ist eine weltweit einmalige Konstruktion. Tencent ist auf den wichtigsten und zukunftsträchtigsten Feldern der Internet-Ökonomie aktiv. Zu erfolgreichen Smartphone-Spielen kommen soziale Netzwerke, vergleichbar mit Facebook und vor allem WeChat. Das ist die chinesische Variante von What’s App. WeChat ist in der Volksrepublik allgegenwärtig, hat insgesamt mehr als eine Milliarde Nutzer und bietet zusätzliche Funktionen: So können Nutzer damit auch bezahlen. 

Klar ist für viele Anleger, dass Tencent in naher Zukunft im Feld der Finanzdienstleistungen für Internetnutzer weiter expandieren will. Ein Geschäft, dem Marktforscher riesige Potenziale zutrauen – das Privatkundengeschäft der Banken steht vor radikalen Umwälzungen. Auch im Videostreaming will Tencent seine Geschäfte ausbauen. Auch hier geschieht gerade in China und im Rest der Welt ein tiefgreifender Wandel: weg vom traditionellen Fernsehen hin zu Spielfilmen und Serien auf Abruf.

Der nächste oder übernächste Schritt könnte der Einstieg in die Elektromobilität sein. Tencent ist einerseits an einem Unternehmen beteiligt, das sich mit der Entwicklung der Elektromobilität befasst. Und andererseits gehört der chinesische Konzern mit einem Anteil von fünf Prozent zu den Großaktionären des US-Elektroautobauers Tesla.

Tencent könnte Einnahmen aus Werbung bis 2019 verdoppeln

Doch Marktforscher wie die Experten von E-Marketer sehen aktuell die größten Potenziale in einer Ausweitung der Werbeeinnahmen. Hier hinkt Tencent verglichen mit großen US-Unternehmen noch meilenweit hinterher. 

Wobei die Pointe dabei ist, dass der chinesische Gigant viel besser als Facebook dazu in der Lage sein müsste, Reklame zielgerichtet zu den Nutzern zu steuern. Der Grund: Tencent kann aufgrund seiner vielfältigen Aktivitäten extrem präzisere Profile seiner Kunden erstellen. Die E-Marketer-Experten gehen jedenfalls davon aus, dass Tencent seine Einnahmen aus der Werbung bis 2019 auf rund elf Milliarden Dollar mehr als verdoppeln kann. 

Auch interessant

Kommentare