Ressortarchiv: Kultur

Wiesbadener Staatstheater äußert sich zu Kritik an Netrebko-Auftritt: „Für uns nicht hinnehmbar“

Anna Netrebko

Wiesbadener Staatstheater äußert sich zu Kritik an Netrebko-Auftritt: „Für uns nicht hinnehmbar“

Planmäßig soll die russische Sopranistin Anna Netrebko bei den Wiesbadener Maifestspielen auftreten. Das sorgt für viel Kritik, zu der sich nun wiederum das Staatstheater äußert.
Wiesbadener Staatstheater äußert sich zu Kritik an Netrebko-Auftritt: „Für uns nicht hinnehmbar“
Judith Simon über Chatbots: „ChatGPT versteht nicht, es simuliert nur Sprache“

Künstliche Intelligenz

Judith Simon über Chatbots: „ChatGPT versteht nicht, es simuliert nur Sprache“

Die Professorin für Ethik in der Informationstechnologie Judith Simon über Funktionsweisen von Sprachsystemen, potenzielle Gefahren für die Gesellschaft und die Frage nach einem künstlichen …
Judith Simon über Chatbots: „ChatGPT versteht nicht, es simuliert nur Sprache“
Als Hatschepsut Pharao wurde: Amun schützt ihren Leib

Pharao Hatschepsut

Als Hatschepsut Pharao wurde: Amun schützt ihren Leib

Heute vor 3500 Jahren wurde Hatschepsut Herrscherin über Ägypten.
Als Hatschepsut Pharao wurde: Amun schützt ihren Leib
Royal Philharmonic mit Jan Lisiecki: Ritt ins Abendrot

Alte Oper

Royal Philharmonic mit Jan Lisiecki: Ritt ins Abendrot

Jan Lisiecki und das Royal Philharmonic Orchestra bieten in der Alten Oper Frankfurt ein filmreifes Programm.
Royal Philharmonic mit Jan Lisiecki: Ritt ins Abendrot
Jörg Bong „Die Flamme der Freiheit“: Nur mit dem Schwert

Jörg Bong

Jörg Bong „Die Flamme der Freiheit“: Nur mit dem Schwert

„Die Flamme der Freiheit“: Jörg Bong erzählt spannend und deprimierend von der gescheiterten Revolution von 1848.
Jörg Bong „Die Flamme der Freiheit“: Nur mit dem Schwert
Iggy Pop „Every Loser“: Kracher mit Stinkefinger

Iggy Pop

Iggy Pop „Every Loser“: Kracher mit Stinkefinger

Iggy Pop lacht sich am Ende kaputt auf seinem Album „Every Loser“.
Iggy Pop „Every Loser“: Kracher mit Stinkefinger
Rache

Times mager

Rache

Zwar sind nachts alle Autos grau, aber das des freundlichen Nachbarn fixiert einen doch sehr grimmig.
Rache
Lisa Eckhart hat ein Problem: Sie schockiert nicht mehr

TV-Kritik zu „Nuhr im Ersten“

Lisa Eckhart hat ein Problem: Sie schockiert nicht mehr

Bei „Nuhr im Ersten“ präsentiert Lisa Eckhart angestaubte Witze über Österreich und Aktivist:innen – zumindest das konservative Publikum kommt zum Lachen.
Lisa Eckhart hat ein Problem: Sie schockiert nicht mehr
„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten

TV-Talk

„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten

Deutschland verfehlt schon wieder seine Klimaziele – wie radikal darf der Protest dagegen sein?
„Hart aber fair“: Wissing glänzt bei Debatte um Klimawandel mit Peinlichkeiten
Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus

Essay

Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus

Elisabeth Badinter ist Frankreichs Starphilosophin. Sie schreibt über Frauen. Besonders fasziniert hat sie die legendäre Kaiserin Maria Theresia und ihre Rolle als 16-fache Mutter.
Kaiserin Maria Theresia - ihrer Zeit voraus
Ingo Knollmann hält die Menschheit für „strunzdumm“

Donots-Sänger

Ingo Knollmann hält die Menschheit für „strunzdumm“

Der Frontmann der Donots sagt, dass er Menschen mag. Aber an eine längere Verweildauer der Menschheit auf unserem Planeten glaubt er nicht.
Ingo Knollmann hält die Menschheit für „strunzdumm“
Jonas Brothers feiern „Walk of Fame“-Stern

Auszeichnungen

Jonas Brothers feiern „Walk of Fame“-Stern

Nick, Joe und Kevin Jonas erlangten als Teenie-Band schon in jungen Jahren Berühmtheit. Jetzt feierten sie einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere - und hatten dabei eine Überraschung für die Fans …
Jonas Brothers feiern „Walk of Fame“-Stern
Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson

Film

Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson

Jaafar Jackson soll in einem Film über das Leben des „King of Pop“ die Hauptrolle spielen. Der Sohn von Jermaine Jackson fühlt sich nach eigenen Angaben geehrt, die Geschichte seines Onkels zu …
Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson
„Orlando“ an der Oper Frankfurt: Das Ärgernis, das sie Liebe nennen

Händel-Oper „Orlando“

„Orlando“ an der Oper Frankfurt: Das Ärgernis, das sie Liebe nennen

Die Oper Frankfurt zeigt Händels „Orlando“ in einer radikal reduzierten Inszenierung von Ted Huffman.
„Orlando“ an der Oper Frankfurt: Das Ärgernis, das sie Liebe nennen
Ian Rankin: „Ein Versprechen aus dunkler Zeit“ – Die Vergangenheit vergangen sein lassen

Krimi

Ian Rankin: „Ein Versprechen aus dunkler Zeit“ – Die Vergangenheit vergangen sein lassen

Ein Fall für John Rebus: Der Kriminalroman „Ein Versprechen aus dunkler Zeit“ von Ian Rankin erzählt auch von schottischen Internierungslagern.
Ian Rankin: „Ein Versprechen aus dunkler Zeit“ – Die Vergangenheit vergangen sein lassen
Hunter Biden kann seine Bilder sehr gut verkaufen, allerdings: „Er ist kein Picasso“

Kunstmarkt

Hunter Biden kann seine Bilder sehr gut verkaufen, allerdings: „Er ist kein Picasso“

Hunter Biden, Sohn des US-Präsidenten, ist als Maler Autodidakt. Sein Galerist kann seine Bilder für hohe Preise verkaufen. Die Republikaner wittern einen Skandal.
Hunter Biden kann seine Bilder sehr gut verkaufen, allerdings: „Er ist kein Picasso“
Michel Houellebecq oben ohne – aber was hat das zu bedeuten?

Filmtrailer

Michel Houellebecq oben ohne – aber was hat das zu bedeuten?

In einem im Internet aufgetauchten Film-Trailer zeigt der französische Starautor Michel Houellebecq viel Haut. Seine eigene. Aber was, rätseln französische Medien, will er uns damit sagen?
Michel Houellebecq oben ohne – aber was hat das zu bedeuten?
Maaßen und C.H. Beck: Aufstand der Aufrechten

Juristischer Verlag

Maaßen und C.H. Beck: Aufstand der Aufrechten

Polarisierende Debatte oder ein Brandbrief aus der Belegschaft? Zur Trennung von C.H. Beck und Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.
Maaßen und C.H. Beck: Aufstand der Aufrechten
Nietzsche

Times mager

Nietzsche

Georgia Meloni folgt Nietzsches „Willen zur Macht“. Steht sie für einen neuen Konservatismus oder ist sie eine Faschistin wie Mussolini?
Nietzsche
„Die Eroberung von Mexico“ in Mainz: Vom Sphärischen zum Staubsauger

Wolfgang Rihm in Mainz

„Die Eroberung von Mexico“ in Mainz: Vom Sphärischen zum Staubsauger

Wolfgang Rihms „Die Eroberung von Mexico“ am Staatstheater Mainz hinterlässt einen gemischten Eindruck.
„Die Eroberung von Mexico“ in Mainz: Vom Sphärischen zum Staubsauger
Karel Appel in Berlin – Aufprall der Farbmassen

Cobra-Gruppe

Karel Appel in Berlin – Aufprall der Farbmassen

Der Amsterdamer Maler Karel Appel, einst Mitglied der Cobra-Gruppe, irritiert bis heute mit ausladenden Formen und expressivem Kolorit – wie eine Berliner Galerie-Schau eindrucksvoll zeigt.
Karel Appel in Berlin – Aufprall der Farbmassen
Die Filmstarts der Woche

Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Tom Hanks hat sich von einem schwedischen Film begeistern lassen. Und der südkoreanische Regisseur Park Chan-wook legt ein visuelles Meisterwerk vor.
Die Filmstarts der Woche
Barrett Strong ist tot – Pop-Gigant hinter den Kulissen

Nachruf

Barrett Strong ist tot – Pop-Gigant hinter den Kulissen

Wenn es doch regnen würde – zum Tod von Barrett Strong, der mit Norman Whitfield Soul-Klassiker wie am Fließband schrieb
Barrett Strong ist tot – Pop-Gigant hinter den Kulissen
Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben

Mit 81 Jahren

Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben

„I Heard It Through The Grapevine“: Einige der größten Hits des Soul stammen aus seiner Feder. Das Motown Museum trauert um den Songwriter Barrett Strong.
Motown-Sänger und Songschreiber Barrett Strong gestorben
„Ein Mann namens Otto“: Remake mit Tom Hanks

Tragikomödie

„Ein Mann namens Otto“: Remake mit Tom Hanks

Mit seiner Frau Rita Wilson schaut sich Tom Hanks einen schwedischen Film an. Es geht um Nachbarschaft, schwieriges Miteinander, fehlende Empathie. Der Entschluss: So einen Film brauchen die USA.
„Ein Mann namens Otto“: Remake mit Tom Hanks