Usedomer Literaturpreis für Ukrainerin Maljartschuk
„Blauwal der Erinnerung“ heißt das Buch der 39-jährigen Ukrainerin. Dafür erhielt sie den mit 5000 Euro dotierten Preis. Doch das Geld ist noch nicht alles.
Harte Gitarrenriffs, treibende Drums, eine düstere Auseinandersetzung mit der heutigen Zeit - Bloc Party stellen ihr sechstes Studioalbum vor. Doch passt der Inhalt zur tanzbaren Unbeschwertheit der …
Dolly Parton würde Einladung in Rock-Ruhmeshalle annehmen
Sinneswandel bei Dolly Parton: Sollte die Sängerin einen Platz in der „Rock & Roll Hall of Fame“ angeboten bekommen, würde sie „höflich“ annehmen. Zuvor hatte sie noch eine andere Meinung.
Der Komponist Franz Schubert – ein Fremdling überall
Franz Schubert, vor 225 Jahren geboren, schuf vor 200 Jahren zwei seiner Meisterwerke, „Die Unvollendete“ sowie die „Wanderer-Fantasie“. Und verzweifelte nicht nur 1822 am Leben.
Etwas Inzest, Angst, dunkle Nächte, hier kondomloser Sex, da Gift im Bett - bei Rammstein zu wenig für sonst übliches Skandal-Tamtam. Vieles klingt nach Ende einer Ära. Doch auch harte Riffs können …
Aktionreicher Vorgeschmack auf „Mission: Impossible 7“
Tom Cruise steuert mit einem Flugzeug auf eine Schlucht zu: Auf der Film-Fachmesse CinemaCon in Las Vegas gab es erste, abenteuerliche Eindrücke der „Mission: Impossible“-Forstzung.
„Gift“ oder „Angst“ - so heißen die Songs auf der neuen Rammstein-Platte, die nun in den Läden erhältlich ist. Und auch wer die Band um Sänger Lindemann live erleben will, muss nicht lange warten.
Mord an „Udo“-Entdecker - Kluftinger ermittelt wieder
Im neuen Kluftinger-Krimi mit dem Titel „Affenhitze“ wird der Entdecker eines fossilen Menschenaffens tot unter einem Schaufelbagger gefunden. Was war geschehen?
Wie alle deutschen Bundeskanzler ist auch Gerhard Schröder in der Ahnengalerie des Kanzleramtes verewigt. Das Bild stammt von Jörg Immendorff. Soll es nun weg?
Der Südwestrundfunk (SWR) würdigt den Filmemacher Werner Herzog mit dem Ehrenpreis des Deutschen Dokumentarfilms. Er soll ihn im Juni für sein Lebenswerk bekommen.
Carolin Kebekus kritisert Musikfestivals mit niedrigem Frauenanteil. „Das geht 2022 nicht mehr“. Sie selbst veranstaltet daher in Köln ein rein weiblich besetztes Festival.
„Doktor Ballouz“ heute im ZDF – Der Arzt als Freund
Die Fortsetzung der liebevoll erzählten Serie mit Merab Ninidze als Chefarzt einer kleinen Uckermark-Klinik vermittelt trotz aller Dramen ein positives Lebensgefühl.