Laetitia Colombani: „Das Mädchen mit dem Drachen“ – Der sicherste Weg ist, ihnen nichts beizubringen
Die französische Bestsellerautorin Laetitia Colombani erzählt in ihrem Roman „Das Mädchen mit dem Drachen“ von Frauen, die in Indien um ihr Recht auf Bildung kämpfen.
Johannes Brecht mäandert nicht nur auf Solomuns Label Diynamic zwischen Club, Jazz und Klassik. Ein Gespräch über Werdegänge, Kommunikation – und echte Hausmusik.
Die Alltagserlebnisse in Familien stehen im Mittelpunkt ihrer Geschichten. Zu ihren großen Erfolgen zählt die Alfie-Serie und das Bilderbuch über den Stofftier-Hund Dogger.
Vladimir Sorokin: „Die rote Pyramide“ – Echt sei nur der atomare Sprengkopf
Ein Staat des „als ob“: Vladimir Sorokin entwirft in seinem Erzählungsband „Die rote Pyramide“ ein erhellend dunkles Bild der Sowjetunion und Russlands.
Ukraine-Krieg: Militärexperte mit düsterer Prognose bei „Markus Lanz“ – „Mehr Gewalt, mehr Blut“
Im TV-Talk bei Markus Lanz im ZDF ist der Ukraine-Krieg erneut das Thema der Runde. Ein Experte räumt der Selenykyj-Regierung keine Chance gegen Russland ein.
Peter Dinklage im Interview: „Game of Thrones“-Star spielt Liebeshelden
Hollywood-Star Peter Dinklage spielt jetzt den poetischen Helden „Cyrano“, den stets eine riesige Nase quälte. Diesmal steht seinem Liebesglück etwas anderes im Weg: seine kleine Statur. Ein …
Markus Lanz reißt bei Russland-Expertin der Geduldsfaden - „Sie verteidigen Putin“
TV-Talk mit Markus Lanz (ZDF) zur Eskalation im Ukraine-Konflikt und zu möglichen Reaktionen des Westens auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine.
Einst musste John Irving seine Schriftstellerkarriere als Ringer subventionieren, dann schaffte er mit „Garp und wie er die Welt sah“ den Durchbruch. Jetzt wird der gefeierte Autor 80 Jahre alt - und …
Lou Reed zum 80. Geburtstag: „Bei der nächsten solchen Frage schlag ich dich“
Seine inneren Kämpfe und ein entgleisendes Interview in Frankfurt: Erinnerungen an den großen Lou Reed, der heute 80 Jahre alt geworden wäre. Von Klaus Walter
Ukraine-Krieg als „Zeitenwende“: Rückblick auf den Pazifismus
Die von Olaf Scholz ausgerufene Zeitenwende begann nicht erst am 27. Februar 2022. Eine kleine Geschichte der deutschen Friedensbewegung in Zeiten des Krieges.
Yasmine M'Barek: „Radikale Kompromisse braucht das Land!“
Yasmine M'Barek ist 23 Jahre alt, „Zeit Online“-Journalistin und regelmäßig in Polit-Talkshows zu Gast. Ihr neues Buch hat eine Botschaft an unsere Politik.
Ukraine-Krieg bei „Hart aber fair“ – Steile Thesen und fachfremde Spekulationen dürfen nicht fehlen
Der ARD-Talk mit Frank Plasberg bietet gewagte Küchenpsychologie, Ferndiagnosen und durchaus sachliche Einordnungen. Die TV-Kritik zu „Hart aber Fair“.