Der US-Sänger und Produzent Pharrell Williams (43, «Happy») ist einem Bericht zufolge Vater von Drillingen geworden. Das bestätigte der Sprecher des Musikers dem US-Magazin «Vanity Fair» am Dienstag.
Der Aufbruch des Arabischen Frühlings wird hinweggefegt von einer endlosen Tragödie aus Kampf und Gewalt. Wie ein Kulturraum der Menschheit zerbricht - und warum diese Kernschmelze das Leben auch in …
Berlinale: Superhelden, Stars und politische Botschaften
Die 67. Berlinale rollt den roten Teppich aus. Stars wie Robert Pattinson, Penélope Cruz, Hugh Jackman, Richard Gere und Catherine Deneuve kommen zu den Internationalen Filmfestspielen Berlin (9. bis …
Der US-Präsident demontiert die westlichen Werte und das transatlantische Bündnis. Dennoch glaubt der Historiker Heinrich August Winkler, dass der „freiheitliche Geist Amerikas“ den Populisten in die …
Der Messenger Whatsapp plant offenbar, die App in Zukunft mit mehreren Funktionen deutlich zu verändern. Dabei scheint sich das Unternehmen an einem Konkurrenten zu orientieren.
Die Empörung wenige Wochen vor der Oscar-Verleihung war groß. Es gab lautstarke Boykott-Rufe, Stars wie George Clooney, Spike Lee und Lupita Nyong'o meldeten sich kritisch zu Wort.
Vor einem Jahr sorgte ein Video aus dem sächsischen Dorf Clausnitz für bundesweites Aufsehen, als dort Flüchtlinge bedroht wurden. Die ARD zeigt ein differenziertes Portrait über den Ort.
Pedro Almodóvar wird neuer Jury-Präsident in Cannes
Der spanische Filmemacher Pedro Almodóvar (67) wird neuer Jury-Präsident des Internationalen Filmfestivvals in Cannes. Das gaben die Organisatoren am Dienstag bekannt.
Gerade gelang M. Night Shyamalan mit „Split“ ein US-Kinohit, da startet bei ZDFneo die von ihm koproduzierte Serie „Wayward Pines“. Auch dort muss man mit Verstörendem und Unerwartetem rechnen.
Das Centre Pompidou in Paris feiert seinen 40. Geburtstag. 3,335 Millionen Besucher bewunderten das Bauwerk im vergangenen Jahr - unvorstellbar, wenn man diese Summe auf den Tag umrechnet.