Er mag diese Leute einfach: Frank Castorf serviert eine lukullische „Faust“-Inszenierung für die Stuttgarter Oper und muss sich dafür vom Premierenpublikum bejubeln lassen. Da trollte er sich dann …
Der kühn-unverwüstliche Chronist Günter de Bruyn wird am heutigen Dienstag 90 Jahre alt. In seinem neuen Buch erzählt er vom fabelhaften Doppelleben des Dichters Zacharias Werner.
Eine Gruppe von EU-Datenschützern wendet sich mit einem offenen Brief an WhatsApp-Gründer Jan Koum und meldet "ernste Bedenken" an. Die Datenschützer wollen prüfen, ob WhatsApp europäische …
Die Talkshow „Anne Will“ entdeckt die digitale Zukunft der Arbeit. Selbstfahrende Autos, Bier-Automaten und Roboterhunde im Seniorenheim illustrieren eine ziemlich chaotische Debatte.
Die Tänzer des Staatsballetts Berlin wollen ihre designierten Intendanten nicht. Nun haben sie Hamburgs Ballettchef John Neumeier um eine Stellungnahme gebeten.
Der Islam bedürfe einer Reformation, heißt es immer wieder. Darin drückt sich ein großes Missverständnis dessen aus, was die Reformation war: der fanatische Versuch der Wiederherstellung der reinen …
Der umstrittene Beitrag, in dem Guido Cantz als Afrikaner auftritt, ist in der ARD-Sendung "Verstehen Sie Spaß?" ausgestrahlt worden. Moderator Cantz rechtfertigte die Rolle live vor einem …
Zwei Wochen schwieg er - nun hat US-Musiker Bob Dylan auf die Verleihung des Literaturnobelpreises reagiert - positiv. "Nach Möglichkeit" will der US-Musiker auch zur Preisverleihung.