Gar nicht so romantisch schwermütig, diese Wahlverwandten
Das Nationale Kunstmuseum in Riga zeigt erstmals Gegenwartskunst aus Deutschland seit den sechziger Jahren – und die lettische Hauptstadt signalisiert deutlich, dass sie Anschluss an die …
Der Web-Pionier Yahoo, der mit dem Verkauf an Verizon nach über 20 Jahren seine Unabhängigkeit verliert, ist aus der Internet-Geschichte nicht wegzudenken.
Weibliche Streicherformationen – leicht abseits der üblichen Klassik- oder Pop-Pfade – sind im Kommen. Dazu gehört wie „Salut Salon“ seit einigen Jahren auch das Quartett „La Finesse“, das auf dem …
Sängerin Rihanna (28) will, dass sich ihre Fans bei Konzerten auf die Musik konzentrieren - und nicht auf ihre Smartphones. «Ich will nicht sehen, wie ihr euren Freunden oder Freundinnen schreibt. …
„Geben Sie uns die Chance, erst Fakten zu schaffen“
Bei „Hart aber fair“ diskutiert Frank Plasberg mit seinen Gästen über den Münchner Amoklauf. Die Diskussion zeigt, wie schmal der Gratwanderung zwischen Informationsbedürfnis und Faktenlage ist.
1936 vereinnahmte die „Neue Zürcher Zeitung“ Thomas Mann als Kronzeugen für die Qualität der Literatur in Nazi-Deutschland – im Juli 2016 sieht sie Erdogan als „Partner“.
Manfred Honeck dirigiert das Australian Youth Orchestra, Hélène Grimaud spielt Klavier: Ein anspruchsvolles Programm beim Rheingau Musik Festival im Kurhaus Wiesbaden.
Der zweite Band der Boris-Pasternak-Werkausgabe ist da und kommt wirklich gut ohne „Doktor Schiwago“ aus. Die Gedichte und Prosastücke lassen immer wieder betörende Sprachmelodien wahrnehmen.
Neun Wochen nach einem Kreislaufkollaps bei einem Auftritt ist Schlagersänger Matthias Reim (58) im sächsischen Kamenz von seinen Fans gefeiert worden.
Drei Tage, fünf Bühnen und mehr als 110 Bands, Formationen und Einzelkünstler - Karlsruhe feiert seit Freitag wieder «Das Fest». Über die Festival-Tage verteilt rechnen die Veranstalter bis Sonntag …
Revolverheld will keine politischen Songs machen. Es sei aber wichtig, dass Musiker eine Meinung haben, sagte der Schlagzeuger der Hamburger Band, Jakob Sinn, im Interview mit der in Bielefeld …
Eine neue Serienstrecke im WDR startet mit der satirischen US-Familienserie „Satisfaction“, in der sich ein Finanzmakler und Familienvater nebenberuflich als Callboy betätigt.
Minister rügt Sendung zu palästinensischem Dichter
Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman wirft einem Armeesender mangelnden Patriotismus vor, weil er sich mit einem palästinensischen Autor befasst hat. Liebermans Angriff könnte allerdings …
„Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen“: In den Erzählungen von Martin Lechner geht es drunter und drüber. Und als man ihm langsam auf die Schliche kommt, ist der Zauber schon wieder vorbei.
Theatermacher Falk Richter über die Gefährlichkeit der AfD, über die Rolle von Frauen in der neurechten Bewegung und sein kommendes Frankfurter Stück „Safe Places“.