Seit 2010 läuft der Rechtsstreit zwischen dem Schauspieler Ottfried Fischer und einem "Bild"-Mitarbeiter. Das Landgericht sprach den Zeitungsmann zweimal frei, doch Fischers Anwälte gehen erneut in …
Köln stellt die Zahlungen vorläufig ein. Es sei bürokratischer Irrsinn, die Höhe der Gebühren für die Stadt mit ihren vielen Beschäftigten, diversen Betriebsstätten und Kraftfahrzeugen zu ermitteln. …
Milan Peschel inszeniert „Juno und der Pfau“. So sympathisch und erfrischend die Rampenliebe, die Respektlosigkeit und der Humor dieser Darbietung sind, der Abend ist ins Alberne und Beliebige …
Der Club Transmediale hat einen fabulösen Aufschwung genommen und sein einstiges Mutterschiff überflügelt. Im Berghain gibt es dazu avancierte Popmusik und babylonisches Sprachgewirr, für jeden der …
Die Großstadt als Minimundus: Ina Webers Skulpturen im Haus am Waldsee sind Objekte aus dem urbanen Umfeld, die im Alltag draußen gerade mal unsere Augenwinkel streifen. In heiter entlarvender Art …
Nach einer wahren Geschichte: „The Impossible“ erzählt von der Tsunami-Katastrophe vor neun Jahren und liefert dabei Bilder wie damals in den Nachrichten.
Der einst größte Action-Held der Welt ist wieder da und zeigt neben einigem Understatement?auch etwas Witz: „The Last Stand“ mit Arnold Schwarzenegger.
Die Komödie: „Willkommen in der Bretagne“ beruht auf wahren Ereignissen. Allerdings greift Regisseurin Marie-Castille Mention-Schaar tief in die Klischee-Schublade.
Schluss mit geflüsterten Partybekenntnissen "Ich will Dich" oder Dirndl-Sprüche: Jetzt können auch kontaktscheue Menschen den "andren Mund" zum Küssen finden - ein Klick in der App "Bang your …
Die neue Google Glass soll vielleicht in diesem Jahr auf den Markt kommen. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile die Brille uns verschafft. Einige Überlegungen.
Die „Roten Hacker“ aus China sind in den USA berüchtigt. Jetzt standen ihnen die Computer aller Mitarbeiter der „New York Times“ offen. Die Zeitung arbeitete damals an einem Artikel über das Vermögen …
Das Medien- und Kunstfestival Transmediale steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Pluto und möchte sich weit in die kulturwissenschaftlichen Niederungen begeben. Sie locken immer dort, wo der …