In Indien und im Nahen Osten ist das Internet massiv gestört. Ein Schiffsanker soll zwei Unterseekabel beschädigt haben. Auch europäische Konzerne sind betroffen.
Recherche in Printmedien heißt entweder in stickigen Bibliotheken stöbern und zahllose Zeitungen zerfleddern oder eben: im Internet Artikel ordern und dafür etliche Euro berappen.
Künftig soll es bis zu 50 Prozent weniger kosten, Gegenstände bei Ebay hineinzustellen. Dagegen will das Unternehmen die Gebühren für abgeschlossene Geschäfte erheblich erhöhen.
Jetzt können sich die Talentsucher um Dieter Bohlen warm anziehen: Ein neues Portal bietet die Möglichkeit, Karaoke-Darbietungen ins Internet zu stellen.
Immer mehr Deutsche kaufen im Internet ein. Beim Online-Kauf werden sie lediglich von den Briten überholt. Beliebte Artikel sind Kleidung und Elektrogeräte.
Die Verbraucherzentrale rät bei jedem Netzbesuch das Entgelt der Internet-by-Call-Angebote zu überprüfen. Andernfalls könne man schnell Opfer von Tarif-Fallen werden.
Der Microsoft-Gründer will die IT-Kenntnisse von Lehrern und Schülern verbessern. Als Preis für das beste Projekt zum Umgang mit Informationstechnik winken 50.000 Euro.
Anbieter von so genannten zulässigen pornografischen Leistungen haben es schwer, sich gegen die ständige Verfügbarkeit von offen zugänglicher Pornografie im Netz zu behaupten. Ein Anbieter hat …
Die Vertriebsfirma EMTEC hat sich bei den Kunden für die kürzlich in den Handel gelangten fehlerhaften USB-Sticks entschuldigt. Gleichzeitig sicherte das Unternehmen ein Umtausch zu.
Meist mangelt es noch an der nötigen Technik, von den Inhalten ganz zu schweigen. Doch das mobile Internet wird in Zukunft weiter an Bedeutung zunehmen, sagen führende Branchenvertreter.
Ein Gericht in Ankara hat die Sperrung der Internetseite YouTube verfügt. Die Richter sahen den Gründer der Republik, Atatürk, durch ein Filmchen beleidigt.
Übersetzer-Preise für Literatur- und Kulturvermittlung
Die Übersetzerin Verena Reichel wird für ihre Literatur-Übertragungen aus skandinavischen Sprachen mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. Der Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung …