Ressortarchiv: Kultur

Spuren-Sicherung

Spuren-Sicherung

Unmittelbar nach dem Amoklauf in Emsdetten begann ein Wettlauf zwischen Polizei und Netzgemeinde: Während die Ermittler sich abmühten, die virtuellen Spuren des Täters zu tilgen, sorgten Blogger für …
Spuren-Sicherung

Die Konkurrenzgesellschaft

Die Gegensätze zwischen "Gewinnern" und "Verlierern" des Marktkapitalismus prägen das neue gesellschaftliche Selbstbild
Die Konkurrenzgesellschaft

Keine Täter-Karikaturen bitte!

Lily Brett im Gespräch über ihr neues Buch "Chuzpe", über Günter Grass und die Sehnsucht der Deutschen
Keine Täter-Karikaturen bitte!

PARS PRO TOTO

Links und rechts

Es gehört zu Gemeinplätzen des politischen Konformismus zu behaupten, die Unterscheidung zwischen links und rechts sei überflüssig geworden. Deshalb ist es
Links und rechts

Sündenfall mit befreiender Wirkung

Wolfgang Ullrich ermutigt zum Kaufrausch, Tanja Busse entdeckt die Macht der kritischen Konsumenten
Sündenfall mit befreiender Wirkung

Phantasie global

Gregor Hens belebt den Peso auf ironisch-futuristische Weise
Phantasie global

Wie nichts vergangen

"Schlemm", Nicola Bardolas Roman über das Sterbenwollen
Wie nichts vergangen

Er war ein Anderer

Über Stefan Zweig, den großen Literaturunternehmer der Zwischenkriegszeit, ist das letzte Wort nicht gesprochen
Er war ein Anderer

Jacksons Vermächtnis

Die Nürnberger Prozesse
Jacksons Vermächtnis

extrasilber

Im Kopf

Der große Tom Waits hat eine neue Platte veröffentlicht. Drei sind es sogar, die jetzt unter dem Titel Orphans in schön aufgemachter limitierter Edition mit
Im Kopf

Pars pro toto

Stakeholder mit Einfluss

Der Hunger nach Energie und Rohstoffen wirtschaftlich aufstrebender Länder wie China und Indien bringt uns zu Bewusstsein, dass die Ressourcen der Erde
Stakeholder mit Einfluss

Istanbul, mon amour

Orhan Pamuk hat eine Hommage an seine Heimatstadt geschrieben und dabei die Widersprüche seiner Biographie virtuos aufgefaltet
Istanbul, mon amour

Kampf ums Leben

Nadja Klinger und Jens König widersprechen vehement der Annahme, dass sich die Unterschicht längst aufgegeben habe
Kampf ums Leben

Ernsthaft bis widerwillig

Norbert Frei über NS-Unrecht
Ernsthaft bis widerwillig

Gemäßigte Terrororganisation

Helga Baumgartens Gesamtdarstellung der Hamas in Palästina wendet sich gegen islamophobe Vorurteile
Gemäßigte Terrororganisation
Alles im Kasten

Alles im Kasten

Politiker müssen sich daran gewöhnen: Im Zeitalter von Multimedia-Handys und Videoblogs kann jede Äußerung im noch so kleinen Kreis ein Massenpublikum erreichen. In Frankreich musste die …
Alles im Kasten
Leben ohne Geländer

Leben ohne Geländer

Einer, der in unsere Gegenwart gehört: Klaus Mann zum hundertsten Geburtstag.
Leben ohne Geländer

extrasilber

Sturm&Drang

Ehe der Symphoniker Beethoven zum Klassiker gerann und Vorzeigeobjekt von philharmonischem Perfektionismus wurde, war er ein Exponent von Sturm & Drang, ein
Sturm&Drang

Dreimal Malawi

Erfahrungen aus Afrika
Dreimal Malawi
Ein deutscher Fall

Ein deutscher Fall

Vor 30 Jahren wurde Wolf Biermann aus der DDR ausgebürgert. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag.
Ein deutscher Fall

PARS PRO TOTO

Phantom der Aufklärung

Im Jahrhundert der Aufklärung blühte auch der Schwindel, auch weil die heftige Nachfrage nach Vernunft die Vernunft selbst überforderte. Joachim Kalka geht
Phantom der Aufklärung

Eine Art Denkmal

Barbara Distel und Wolfgang Benz legen Band vier ihrer beeindruckenden Topografie der Konzentrationslager vor
Eine Art Denkmal

Rüstzeug gegen das Dogma der Alternativlosigkeit

Ein Atlas und ein Reader liefern eine umfassende Bestandsaufnahme der Globalisierung und nennen Gegenstrategien
Rüstzeug gegen das Dogma der Alternativlosigkeit
StudiVZ unter Beschuss

Blogosphäre

StudiVZ unter Beschuss

Bewegte Zeiten für Ehssan Dariani: Gerade zwei Wochen ist es her, da holte sich der Gründer des Studentenverzeichnisses den Internet-Publikumspreis "Online-Star" ab. Vor wenigen Tagen verkündete er, …
StudiVZ unter Beschuss

TERMIN

Hebel der Veränderung - Bad Boll - Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Dezember - Die Bewegungsstiftung und die Evangelische Akademie Bad Boll bei Stuttgart möchten
TERMIN