Während die Politik noch nach den korrekten Begriffen suchte, um über Armut in Deutschland zu sprechen, demonstrierte die Blogosphäre einen ungezwungenen Umgang mit dem Reizwort Unterschicht.
Wer heute politisch etwas erreichen will, geht nicht mehr einfach auf die Straße, um zu demonstrieren. Heute werden Kampagnen geführt. Diese Einsicht gilt
Amnesty International listet auf 500 Seiten die Lage der Menschenrechte auf dem Globus auf. Der Jahresbericht von AI ist ein Dokument der Besorgnis, weil es
Welches sind Deutschlands einflussreichste Weblogs? Ein PR-Unternehmen versuchte sich an einem Ranking - und musste erleben, wie Blogger die Hitliste zerpflückten.
Es sah alles nach einer typischen Rockstar-Biografie aus. Evan Dando, unverschämt gut aussehender Sohn eines Models und eines Anwalts aus Boston, steigt Ende
Der Fall Siemens zeigte: Wenn Firmenchefs bloggen, sollten sie wissen, was sie tun - sonst kann aus dem offenen Dialog mit den eigenen Mitarbeitern im Krisenfall schnell ein PR-Gau werden.
Die Anschläge vom 11. September 2001 in den USA sind, wie Ulrich Schneckener in seiner Studie belegt, "ein Superlativ ohne Präzedens". Trotzdem setzt er