Ressortarchiv: Kultur

extrasilber

Morgenstern

"Barbara Morgenstern? Wieso hat die denn so einen Heavy-Namen?"
Morgenstern

Innen- und Außenansicht

Deutsch-türkische Geschichte
Innen- und Außenansicht

PARS PRO TOTO

Kunst der Tradition

Wie wird der Mensch zum Staatsbürger, zum Citoyen? Durch die Kultur, "die er selbst erklärt, und nicht die, die ihm die Herkunfts- oder Aufnahmegruppe
Kunst der Tradition

Blogosphäre

Das Gebot der Stunde

Mit ihrem "Bündnis für Erziehung" hat Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) die beiden großen christlichen Kirchen in Sachen Nachwuchspflege für ebenso zuständig erklärt wie den Staat. …
Das Gebot der Stunde

Eiskalt erwischt

Barbara Sichtermann und Ingo Rose beschreiben Frauentypen, Männerrollen und drohende Nervenzusammenbrüche
Eiskalt erwischt

Der Verräter hat sich verliebt

Zum zwanzigsten Todestag: Jean Genets letztes Prosawerk feiert die Palästinenser und verliert sich in Altersmilde
Der Verräter hat sich verliebt

1 Ich und 3 Flüsse

Klaus Böldl durchwandert seine Geburtsstadt Passau
1 Ich und 3 Flüsse

Selbstverständlich unfähig zu Ehe und Broterwerb

Der monströse Privatgelehrte Jürgen von der Wense (1894 - 1966) geizte mit jeder Minute und stopfte die ganze Welt in 1500 Briefe
Selbstverständlich unfähig zu Ehe und Broterwerb

Das Weltbild des Terrorfürsten

Osama bin Ladens gesammelte Reden liegen nun in deutscher Übersetzung vor / Rhetorische Rechtfertigungen
Das Weltbild des Terrorfürsten

Ausgemergelt, sehr

Ein Lyriker am Anfang: Ernst Jandls Briefe aus dem Krieg 1943-46
Ausgemergelt, sehr

Alles ist möglich

Vladimir Sorokin spricht über Hitze in Japan und die verquere deutsch-russische Liebe
Alles ist möglich

PARS PRO TOTO

Defizite im Detail

Seit Jahren arbeitet eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern an einem ehrgeizigen Projekt. Sie wollen die Zivilgesellschaft in mehr als 50 Ländern
Defizite im Detail

Wer den Spirit findet

Poetologie am Ding: Wilhelm Genazino belebt die toten Winkel
Wer den Spirit findet

Blogosphäre

Ungläubiges Staunen

Der Fernsehsender MTV will im Mai die Papst-Parodie "Popetown" in Deutschland ausstrahlen. Politiker und Kirchmänner reagieren entrüstet und fordern einen gesetzlichen Schutz religöser Symbole.
Ungläubiges Staunen

Unheimliche Anekdoten

Eric Gujer liefert mit "Kampf an neuen Fronten" so etwas wie eine Unterhaltungsversion des BND-Geschäftsberichts
Unheimliche Anekdoten

Das Geschäft mit den "Wilden"

Zwei Bücher spüren den Verstrickungen von Schweizern in den transatlantischen Sklavenhandel zwischen 1450 und 1870 nach
Das Geschäft mit den "Wilden"

Heimweh. Sehnsucht.

Ernst Herbecks Gedichte, kongenial illustriert von Katrin Stangl
Heimweh. Sehnsucht.

Eisenstangen in den Himmel

Der junge ukrainische Dichter Serhij Zhadan besingt die Geschichtsmelancholie seiner Generation
Eisenstangen in den Himmel

Kokeln und mogeln für Buddha

Eva Demski wiegt sich in dem Roman "Das siamesische Dorf" im Takt einer glänzenden Jahrmarktskulisse
Kokeln und mogeln für Buddha

Die Geburt des Melitta-Filters

Über erfinderische Frauen
Die Geburt des Melitta-Filters

Konstruktive Zerstörung

Vor 500 Jahren wurde der Grundstein für die heutige Peterskirche gelegt, weil Papst Julius II. die alte zu klein war
Konstruktive Zerstörung

Blogosphäre

Idylle im Kiez

Seit rund zwei Wochen porträtieren viele Reportagen den Berliner Stadtteil Neukölln als eine Mischung aus Bronx und Bagdad. Anders als die meisten Fernsehteams kennen lokale Weblog-Autoren ihren Kiez …
Idylle im Kiez

PARS PRO TOTO

Biopiraten im Visier

Rund ein Viertel aller Medikamente beruhen oder beruhten bis zur synthetischen Herstellung von Wirkstoffen auf Heilpflanzen. Das machte diese Pflanzen
Biopiraten im Visier

No Stimmung auf der Reeperbahn

Auf seiner Deutschlandreise 1936 / 37 weilt Beckett auch in Hamburg: Die Stadtschänke nennt er konsequent "SS", aber in der Kunsthalle kann er sich - noch - sattsehen
No Stimmung auf der Reeperbahn

Sehenden Auges in die Katastrophe

Elisabeth Kolberts "Depeschen von der Klimafront" berichten von schmelzenden Gletschern und den dramatischen Folgen für die Welt
Sehenden Auges in die Katastrophe