"Gaff nicht!" war die Devise seiner Mutter gewesen, als Walker Evans im Mittleren Westen aufwuchs. "In der Öffentlichkeit kann ich immer noch nicht auf
Auferstanden aus Investmentruinen: "Tropical Island" als neue Südsee-Erlebniswelt im märkischen SandFür die meisten beschert die Wintersonnenwende zwar nur vereiste Straßen und beschlagene …
Von der Venus von Milo zu Brigitte Bardot, vom Apoll von Belvedere zu Brad Pitt: Durch theoretische Sorgen ungetrübt, gibt sich Umberto Eco der "Geschichte der Schönheit" hin
Retrospektive der Zukunft: "Berlin - City in Space"
Nach all den unnützen und koketten Büchern über Berlin kommt nun ein erstaunliches Kompendium über die Architektur der fünfziger bis in die siebziger Jahre.
Heute wird die letzte Stele des Holocaust-Mahnmals installiert: Überlegungen zu einer autonomen Skulptur und einem MonumentDer letzte Betonblock auf dem Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals wird in …
Vom Unterschied zwischen Regieren und Herrschen, von Staat und Macht: Michel Foucaults Vorlesungen über die "Geschichte der Gouvernementalität" (1977 / 78)