Das Verhältnis des Menschen zu Körper, Mitmenschen und Umwelt: Der Frühneuzeithistoriker Wolfgang Reinhard hat für seine "Lebensformen Europas" einen gewaltigen Wissensfundus aufgearbeitet
Sucht man in deutschen Bibliotheken nach Lehrbüchern über Fotografie, findet man immer den einen oder anderen "Feininger". Vielleicht war es der vertraute
Der Briefwechsel zwischen Simone de Beauvoir und ihrem jüngeren Geliebten Jacques-Laurent Bost revidiert das Klischee und beschäftigt das intellektuelle Frankreich
Ein jeder Ehebruch ziehet vorüber: Martin Walsers neuer Roman "Der Augenblick der Liebe" ist eine Wiedersehensparty mit bekannten Namen, Figuren und Motiven
Seit vor zehn Jahren Heinz Liesbrock im Westfälischen Kunstverein Stephen Shores "Fotografien 1973 bis 1993" vorgestellt hat - der Katalog auch schon verlegt
Sie sind ebenfalls Programme, die den Computer attackieren, unterscheiden sich jedoch von Viren in der Art der Infektion. Während Viren bei der Infizierung
Bootsektorviren Bootsektorviren waren die ersten Viren überhaupt. Sie schreiben sich in den Bootsektor, das ist der Teil der Festplatte auf dem sich das
E-Mail: Viren können sich als Attachment (Dateianhang) oder direkt im "HTML-Body" via E-Mail verbreiten. Es kann schon ausreichen, sich eine Nachricht in der
Das Word "Bug" stammt aus der Zeit, als die ersten Computer von damals erheblicher Größe entstanden. Ein alltägliches Problem, welches diese Maschinen zum
Die Kosten einer Vireninfektion sind in der Regel sehr schwer zu beziffern, da niemand gerne darüber spricht, wenn es ihn "erwischt" hat. Datenverlust,
Auch bekannt als "Trojaner". Diese werden so genannt, weil sie Computersystem nach der gleichen Art befallen wie die Griechen das alte Troja erobert haben.