Ressortarchiv: Kultur

Unterm Dach das Beieinander

Unterm Dach das Beieinander

Minimalist in der Sphäre des Üppigen: Mit Geoffrey Bawa entdeckt das Deutsche Architektur Museum einen großen Architekten der tropischen Moderne
Unterm Dach das Beieinander
(Kein) Verführer von Gnaden

(Kein) Verführer von Gnaden

Wer er ist, man wird es nicht erfahren: Peter Handkes "Don Juan (erzählt von ihm selbst)" balanciert geschickt zwischen Lust und Diskretion
(Kein) Verführer von Gnaden

Thema mit Variationen

Das Verhältnis des Menschen zu Körper, Mitmenschen und Umwelt: Der Frühneuzeithistoriker Wolfgang Reinhard hat für seine "Lebensformen Europas" einen gewaltigen Wissensfundus aufgearbeitet
Thema mit Variationen
Andreas Feiningers strukturelle Fotografie

Andreas Feiningers strukturelle Fotografie

Sucht man in deutschen Bibliotheken nach Lehrbüchern über Fotografie, findet man immer den einen oder anderen "Feininger". Vielleicht war es der vertraute
Andreas Feiningers strukturelle Fotografie

Rassehühner, traurige Seelen

Wenn Männer nicht ins Meer wollen: Axel Hacke versöhnt uns - fast - mit der deutschen Volksseele
Rassehühner, traurige Seelen

Hungerhalluzinationen

Witz als Überlebensmittel: Walter Kempowskis Haftbericht "Im Block", neu aufgelegt
Hungerhalluzinationen

Geheime Kosmologie einer Industriebrache

Mit seinem virtuosen Roman "Die Sonne scheint uns" steigt Georg Klein wieder tief hinab in den deutschen Urschlamm
Geheime Kosmologie einer Industriebrache

Neue Heilsgeschichten

Gianni Vattimo und Friedrich Wilhelm Graf über Religion
Neue Heilsgeschichten

Dokumente der Freude

Inge Deutschkron über ihre Erfahrungen als Überlebende mit heutigen Kindern und Jugendlichen
Dokumente der Freude
Hinter Bauzäunen

Hinter Bauzäunen

Zur Berliner Museumsinsel
Hinter Bauzäunen
Eine höchst angenehme Erfahrung

Eine höchst angenehme Erfahrung

Der Briefwechsel zwischen Simone de Beauvoir und ihrem jüngeren Geliebten Jacques-Laurent Bost revidiert das Klischee und beschäftigt das intellektuelle Frankreich
Eine höchst angenehme Erfahrung
Überforderung durch Triebstau

Überforderung durch Triebstau

Ein jeder Ehebruch ziehet vorüber: Martin Walsers neuer Roman "Der Augenblick der Liebe" ist eine Wiedersehensparty mit bekannten Namen, Figuren und Motiven
Überforderung durch Triebstau

Ohne Z und Q

Satzjuxqualen: Mark Dunns Debütroman "Nollops Vermächtnis"
Ohne Z und Q

Erlebte geographische Realität

Rainer-K. Langner begibt sich auf die Spuren des Saharaforschers und "Entdeckers" Gerhard Rohlfs
Erlebte geographische Realität
Erholt: Stephen Shores "Uncommon Places"

Erholt: Stephen Shores "Uncommon Places"

Seit vor zehn Jahren Heinz Liesbrock im Westfälischen Kunstverein Stephen Shores "Fotografien 1973 bis 1993" vorgestellt hat - der Katalog auch schon verlegt
Erholt: Stephen Shores "Uncommon Places"

Was sind Würmer?

Sie sind ebenfalls Programme, die den Computer attackieren, unterscheiden sich jedoch von Viren in der Art der Infektion. Während Viren bei der Infizierung
Was sind Würmer?

Zeitgemäße Abwehr von Computerviren

Einsatz einer Up-to-Date-Antivirenlösung
Zeitgemäße Abwehr von Computerviren

Was ist Spam?

Als Spam oder "E-Mail Müll" werden unaufgeforderte Aussendungen von Massen E-Mail bezeichnet. Diese beinhalten für gewöhnlich Werbung für Produkte,
Was ist Spam?

Welche Arten von Computerviren gibt es?

Bootsektorviren Bootsektorviren waren die ersten Viren überhaupt. Sie schreiben sich in den Bootsektor, das ist der Teil der Festplatte auf dem sich das
Welche Arten von Computerviren gibt es?

Eintrittspunkte von Computerviren

E-Mail: Viren können sich als Attachment (Dateianhang) oder direkt im "HTML-Body" via E-Mail verbreiten. Es kann schon ausreichen, sich eine Nachricht in der
Eintrittspunkte von Computerviren

Was sind Bugs?

Das Word "Bug" stammt aus der Zeit, als die ersten Computer von damals erheblicher Größe entstanden. Ein alltägliches Problem, welches diese Maschinen zum
Was sind Bugs?

Kosten einer Infektion

Die Kosten einer Vireninfektion sind in der Regel sehr schwer zu beziffern, da niemand gerne darüber spricht, wenn es ihn "erwischt" hat. Datenverlust,
Kosten einer Infektion

Wie kann ein Computer von einem Virus infiziert werden?

Grundsätzlich gilt: Eine Infizierung kann nur stattfinden, wenn der Virencode gestartet wird!
Wie kann ein Computer von einem Virus infiziert werden?

Was sind Trojanische Pferde?

Auch bekannt als "Trojaner". Diese werden so genannt, weil sie Computersystem nach der gleichen Art befallen wie die Griechen das alte Troja erobert haben.
Was sind Trojanische Pferde?

Heute ausgesprochen gute Laune

Der Eindruck dieser (dennoch feinen) Auslese trügt: Samuel Pepys' wuchernde Tagebücher waren weniger komisch als vielmehr cool
Heute ausgesprochen gute Laune