Ressortarchiv: Kultur

MARTIN HARTMANN

Diese tausend Gefühle

Jean-Claude Kaufmann befragt die Liebe am Morgen danach
Diese tausend Gefühle

REBEKKA HABERMAS

Mitleid adieu

Am Thema Sklavenhandel probt die eurozentrische Geschichtsschreibung Globalisierung
Mitleid adieu

MARTINA MEISTER

Wackelnder Leuchter

Wie Frankreich: Gilles Roziers Liebesakteure sind keine Helden
Wackelnder Leuchter

MAIKE ALBATH

Armer Lehrer George

Erstmals auf Deutsch: Schon in ihrem Debüt hatte Paula Fox ihren Stil gefunden
Armer Lehrer George
Endstation Mythos

REINHARD JIRGL

Endstation Mythos

Sie sind wieder da - die deutschen Heimatvertriebenen. Doch was öffentlich diskutiert wird, schafft nicht unbedingt Klarheit
Endstation Mythos

MAGNUS SCHLETTE

Moses in Jütland

Joakim Garff widmet Sören Kierkegaard eine liebevolle Biographie
Moses in Jütland

THOMAS LAUX

In Romika-Schuhen zur Ponderosa

Kleben am Detail: Gerhard Henschel unternimmt eine Zeitreise in die sechziger Jahre seiner Kindheit
In Romika-Schuhen zur Ponderosa
Pia ist eine richtige kleine Zicke

Bilderbuch

Pia ist eine richtige kleine Zicke

Pia ist eine richtige kleine Zicke. "Nein, ich bin nicht müde und ich geh nicht schlafen" erklärt sie sehr überzeugend. Und Pia hat Glück. Keine genervten
Pia ist eine richtige kleine Zicke
Schwein gehabt

Schwein gehabt

Hans Traxler hat einem rührenden Schweinchen namens Emil in seinem neuen Bilderbuch die Charakterrolle zugedacht.
Schwein gehabt

Schließlich

Also gut: Willkommen auf dem Abenteuerspielplatz Küche! Kann ja nichts schaden, wenn die Kleinen ihre Spaghetti selbst in die Mikrowelle stellen können.
Schließlich
Nicht nur Herzschmerz

Nicht nur Herzschmerz

Zwei Jugendbuchheldinnen bieten auch Nachhilfe in Geschichte
Nicht nur Herzschmerz
Der Mann und die Gans

Bilderbuch

Der Mann und die Gans

Manchmal passieren die unglaublichsten Sachen. Eine Gans sitzt am Wegesrand, und ein Mann kommt vorbei. Die Gans gefällt ihm so sehr, dass er sie mit nach
Der Mann und die Gans
Iwans Sprung

Iwans Sprung

Anna Dankowtsewa setzt auf slawische Mythen
Iwans Sprung

Rauchende Berge, rauchende Köpfe

Wissenslöcher gestopft von zwei Jung-Forscherinnen mit einem Vulkan-Buch und von Christoph aus der "Sendung mit der Maus"
Rauchende Berge, rauchende Köpfe
Am liebsten Hosenfeld

Am liebsten Hosenfeld

Ein Bilderbuch von der Märchentante Madonna und eine wundervolle Foto-Erzählung
Am liebsten Hosenfeld

Achtung Klassik!

Ein unwiderstehliches Angebot an Kinder ab fünf Jahren
Achtung Klassik!
Ben, der Drachentöter

Bilderbuch

Ben, der Drachentöter

Heute ist der Drachentöter wieder unterwegs. Aber er heißt nicht Siegfried, sondern Ben. Ben hat strubbelige Haare und eine vorwitzige Nase. Außerdem hat er
Ben, der Drachentöter
Wenn die Welt die Form verliert

Wenn die Welt die Form verliert

Jürgen Seidels und Mats Wahls sehr unterschiedliche Zeitdiagnosen verweigern sich platten Zuschreibungen
Wenn die Welt die Form verliert
Neue Dimensionen

Neue Dimensionen

Roman und Sachbuch zugleich: David Chotjewitz führt seine Leser ein in Leben und Denken Albert Einsteins
Neue Dimensionen
Dr.Brummbär

Bilderbuch

Dr.Brummbär

Wenn der Papa, also sagen wir mal, Dr. Brumm, und in diesem Fall ein Bär, am Samstag tut, was er immer samstags tut, nämlich Fußball im Fernsehen gucken, und
Dr.Brummbär
Ohne Besen und Zauberstäbe

Ohne Besen und Zauberstäbe

Peter Schwindts Science-Fiction-Jugendroman "Justin Time"
Ohne Besen und Zauberstäbe

Tag- und Nachtträume

Drei Autoren versuchen auf unterschiedliche Weise, die Kinderseele zu ergründen
Tag- und Nachtträume
Abschied vom reinen Pragmatismus

Abschied vom reinen Pragmatismus

Langsame Rythmen und bewusste Brüche - "die Theresie", ein neuer Münchner Stadtteil, weckt Emotionen
Abschied vom reinen Pragmatismus

Besuch aus der Tiefe

Die Medlevinger von Kirsten Boie: Wenn Fantasy-Stoff in einem handfesten Krimi aufgeht
Besuch aus der Tiefe

Einstiegsdroge

Die heilsame Wirkung von Abenteuer-Heftchen
Einstiegsdroge