Nachrichten von Frankfurter Rundschau
Politik
Panorama
Eintracht
Frankfurt
Meinung
Meinung
Wissen
Mehr
Wirtschaft
Wirtschaft
Rhein-Main
Rhein-Main
Hessen
Sport
Sport
Kultur
Übersicht
Kultur
TV & Kino
Gesellschaft
Times mager
Musik
Literatur
Theater
Kunst
schließen
Verbraucher
Ratgeber
Ratgeber
Zukunft
Anzeigen
Anzeigen
Abo & Service
Abo & Service
Thema
Produktempfehlung
Über uns
Über uns
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
?
Sie sind hier:
Frankfurter Rundschau Startseite
Kultur
Ressortarchiv: Kultur
29.01.04
00:01
Das Messer gezückt
Dorothea Nolde widerlegt in ihrer Studie über Macht und Gewalt in der frühneuzeitlichen Ehe das dunkle Klischee des Mittelalters
Das Messer gezückt
29.01.04
00:01
Die graue Internationale
Lutz Raphael verortet Tendenzen der Geschichtswissenschaft
Die graue Internationale
28.01.04
00:01
Landschaft mit Mondlicht
Antal Szerb, einer der großen ungarischen Autoren des 20. Jahrhunderts, ist wiederzuentdecken
Landschaft mit Mondlicht
28.01.04
00:01
"Ich bin nicht, ich werde"
Alexander Kissler über Person und Werk des hochmütig-demütigen Schriftstellers Rudolf Borchardt
"Ich bin nicht, ich werde"
28.01.04
00:01
Düstere Rituale der 7 f
Christophe Dufossé setzt den Lehrer Pierre Hoffman einer apokalyptisch gesinnten Klasse aus
Von
Christoph Schröder
Düstere Rituale der 7 f
27.01.04
00:01
Alles nur Fassade
Schloss oder Park: In Braunschweig wird über ein Einkaufszentrum mit historischer Ummantelung gestritten
Alles nur Fassade
26.01.04
00:01
Die Neue Welt als Sackgasse
Michail Gorbatschows "Manifest" enthält eine Analyse globaler Probleme des 21. Jahrhunderts
Die Neue Welt als Sackgasse
26.01.04
00:01
Wenn's dem Teufel dient
Marco Carinos Biographie über Fritz Teufel ist ein "Who is Who" der alten westdeutschen Linken
Wenn's dem Teufel dient
24.01.04
00:01
Der Umsiedler
Ein Roman, der passt: Christoph Heins "Landnahme" erzählt die Geschichte des Dickschädels, Hasardeurs und Bürgers Bernhard Haber aus Schlesien
Der Umsiedler
23.01.04
00:01
Unter den Axeln
Arbeiten und Flanieren zwischen Seidenschals und Sonnenbänken: Ein Besuch in der neuen Axel-Springer-Passage in Berlin
Unter den Axeln
23.01.04
00:01
Den Schalter umlegen
In einem Münchner Finanzamt
Den Schalter umlegen
22.01.04
00:01
Der Parzelle zugeneigt
Jenseits der Hektik der Architekturmoden: Ein Büro- und Wohnhaus von Jo Franzke an einer der unruhigsten Frankfurter Immobilienadressen
Von
Christian Thomas
Der Parzelle zugeneigt
21.01.04
00:01
Wie unter dem Vergrößerungsglas
Porträt des Verkorkstheits-Poeten als mitteljunger Mann: Der Bachmann-Preisträger Peter Glaser erzählt eine "Geschichte von Nichts"
Wie unter dem Vergrößerungsglas
21.01.04
00:01
Blut im Schuh
Nachrichten aus der Kindheit: Katja Oskamps vielversprechendes Debut "Halbschwimmer"
Blut im Schuh
21.01.04
00:01
Underground Zero
Eine "geliehene Landschaft" für Manhattan und eine virtuelle Insel im Hudson River
Von
Reinhart Wustlich
Underground Zero
21.01.04
00:01
Der Club, der Klang und die Sucht
Christian Gailly, erst Jazzmusiker, dann Psychoanalytiker, jetzt Romancier, schreibt hinreißend
Der Club, der Klang und die Sucht
19.01.04
00:01
Unbewohnbare Zonen
Ulrike Hänsch überprüft die Kraft der Individualisierung in einer heterosexuellen Gesellschaft
Unbewohnbare Zonen
19.01.04
00:01
Inflation der Wünsche
Franz Xaver Kaufmann über die Tradition sozialpolitischen Denkens und die Reform des Sozialstaats
Inflation der Wünsche
17.01.04
00:01
Rasende Pragmatiker
La Martinière kauft Le Seuil
Rasende Pragmatiker
15.01.04
00:01
Maxima Moralia
Christof Decker untersucht das soziale Melodram und entdeckt "Hollywoods kritischen Blick"
Maxima Moralia
15.01.04
00:01
Jagdrevier
Sampeln, Erlegen: Vom Zauber poetischer Entstehungsprozesse
Jagdrevier
15.01.04
00:01
Wer geht hier wem verloren?
Nicht jeder Sammelband kommt zur rechten Zeit: "Arbeit als Lebensstil" hinkt hinterher
Wer geht hier wem verloren?
14.01.04
00:01
Blut abzapfen fürs Sparbuch
Ein Exzentriker in Israel: Yitzhak Laors Roman "Steine, Gitter, Stimmen" ist auf brillante Weise inkommensurabel
Blut abzapfen fürs Sparbuch
14.01.04
00:01
Chercher la femme
Gottfried Benn und Richard Alewyn korrespondieren ein bisschen
Chercher la femme
14.01.04
00:01
Spezialgebiet Kriechtiere und Lurche
Unerwartete politische Aktualität: Hans Joachim Schädlichs Roman "Anders" überträgt die Mimikri von der Natur auf die Gesellschaft
Spezialgebiet Kriechtiere und Lurche
<<
>>
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember