1. Startseite
  2. Hessen

Zwei Verletzte nach Unfall auf A44: Polizei veröffentlicht neue Details

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nach einem Unfall auf der A44 wurde keine Rettungsgasse gebildet. Die Einsatzkräfte mussten zunächst zu Fuß zum Unfallort laufen.
Nach einem Unfall auf der A44 wurde keine Rettungsgasse gebildet. Die Einsatzkräfte mussten zunächst zu Fuß zum Unfallort laufen. © Feuerwehr Kassel

Bei einem Unfall auf der A44 nahe Kassel wurden zwei Personen verletzt. Laut der Polizei wurde bei dem Einsatz keine Rettungsgasse gebildet.

Update vom Dienstag, 02.03.2021, 11.55 Uhr: Bei einem Unfall auf der A44 bei Kassel in Richtung Dortmund mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen sind am Dienstagmorgen zwei Fahrer leicht verletzt worden, teilt die Polizei mit. Die Verletzten wurden vorsorglich in Kasseler Krankenhäuser gebracht worden. Vier der fünf Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und Stau, auch auf der A7. Der Unfall ereignete sich gegen 3 Uhr morgens. Ein 39-Jähriger aus Friedewald im Kreis Hersfeld-Rotenburg musste mit seinem Lkw mit Anhänger verkehrsbedingt im Bereich der Bergshäuser Brücke auf der A44 anhalten. Der nachfolgende, aus Nordrhein-Westfalen stammende 28-jährige Fahrer und der dritte Fahrer, ein 22-Jähriger aus Südhessen, brachten ihre Kleintransporter rechtzeitig zum Stehen.

Der vierte von hinten kommende 56 Jahre alte Fahrer aus Bielefeld erkannte das aus noch unbekannten Gründen zu spät und fuhr mit seinem Lkw auf den inzwischen stehenden Kleintransporter auf. Dieser wurde dadurch auf die anderen Fahrzeuge geschoben. Ein von hinten kommender 44 Jahre alter Fahrer aus Polen erkannte den Unfall zu spät und fuhr mit seinem Kleintransporter wiederum auf den Lkw des 56-Jährigen auf. Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 70.000 Euro geschätzt.

Unfall auf A44: Keine Rettungsgasse - Einsatzkräfte laufen 3 Kilometer zu Fuß

Erstmeldung vom Dienstag, 02.03.2021, 7.14 Uhr: Fuldabrück - Bei einem Unfall auf der A44 nahe Kassel in Fahrtrichtung Dortmund wurden am Dienstagmorgen zwei Personen verletzt. Wie die Polizei berichtet, konnten die Rettungskräfte aufgrund einer fehlenden Rettungsgasse nicht zur Unfallstelle durchkommen. Die Einsatzkräfte mussten daher knapp drei Kilometer zu Fuß zur Einsatzstelle laufen, berichtet die Feuerwehr Kassel.

An dem Unfall auf der Bergshäuser Brücke bei Bergshausen im Kreis Kassel waren drei Lieferwagen, ein Sattelzug und ein Gliederzug beteiligt. Die Autobahn A44 war zwischen dem Dreieck Kassel-Süd und Kassel-West zwischenzeitlich voll gesperrt. Wegen Bauarbeiten ist die Autobahn dort nur einspurig befahrbar, berichtet der hr. Die Feuerwehr Kassel wurde um 3.20 Uhr alarmiert. Der Einsatz dauerte bis etwa 5.30 Uhr.

Unfall auf der A44 im Kreis Kassel: Zwei Personen verletzt

Zusätzlich zu den Einsatzkräften, die zu Fuß zum Unfallort bei Bergshausen im Kreis Kassel liefen, konnten zusätzliche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gegen die Fahrtrichtung zur Einsatzstelle auf der A44 fahren. Zwei Personen wurden verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Da die Einsatzfahrzeuge über längere Zeit im Stau feststeckten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kassel-Wolfsanger zur Besetzung der Feuer- und Rettungswache 1 alarmiert. Im Januar kam es auf der A44 bei Kassel zu einem Unfall*, weil sich ein mit einem PKW beladener Anhänger vom Zugfahrzeug gelöst hatte und auf ein weiteres Auto prallte. (sne) *hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion