- 0 Kommentare
- Weitere
Kaufverhalten
Kunden kaufen weniger Bio-Produkte - Hessischer Lebensmitteleinzelhändler zieht Bilanz
Tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Mrd. Euro abgeschlossen – und damit exakt das Ergebnis des Vorjahres erreicht. Doch beim Kaufverhalten der Kunden macht sich Veränderung bemerkbar.
Fulda - Das teilte der Lebensmitteleinzelhändler am Donnerstag (12. Januar) in Fulda mit. Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zeigt sich erfreut über diese insgesamt positive Entwicklung: „Die Umsatzzahlen zeigen, dass uns unsere Kundinnen und Kunden trotz allgemeiner Kaufzurückhaltung und steigenden Energiekosten das Vertrauen schenken.“
fuldaerzeitung.de berichtet über die Jahresbilanz des Lebensmittelhändler
Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent aus dem vergangenen Jahr konnte 2022 nicht mehr erreicht werden und liegt stattdessen bei 28,4 Prozent (-2,1 Prozentpunkte). „Das entspricht der aktuellen Entwicklung, wonach die Kundinnen und Kunden zum Beispiel nicht beim Urlaub sparen, sondern im Alltag“, erläutert Gutberlet das Ergebnis.