Ein Besuch im Wert Markt in Fulda – Keine Spaltung zwischen Ukrainern und Russen spürbar

Menschen mit osteuropäischen Wurzeln finden im Wert Markt, im Partner Markt oder im Mix Markt in Fulda Waren, die sie aus ihrer Heimat kennen. Ein Besuch zeigt: Hier kommen viele Nationalitäten zusammen – trotz des Krieges. Wie das genau aussieht, lesen Sie hier:
Fulda - Buchweizen, Wodka, Pelmeni-Teigtaschen und eine ganze Wand mit losen bunten Bonbons, die nach Gewicht bezahlt werden: Wenn man durch den Wert-Markt in der Leipziger Straße in Fulda* läuft, dann ist der Krieg weit weg. Weder ist ein Mangel zu erkennen, weil Produkte ausverkauft wären, noch ist eine Spaltung zwischen Russen und Ukrainern spürbar.
Wie fuldaerzeitung.de* berichtet, kaufen Russen und Ukrainer in Fulda gemeinsam ein - der Krieg ist nicht zu spüren.
„Wir sind ein Volk. Ich weiß gar nicht, wie das passieren konnte“, sagt Swetlana Steinhauer. Sie arbeitet seit 1998 für Wert Markt – zusammen mit 15 anderen Angestellten. Viele kommen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion: Russland, Kasachstan, zwei Mitarbeiter stammen auch aus der Ukraine. *fuldaerzeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.