Frankfurt: Oberstaatsanwalt in Untersuchungshaft

Ein Frankfurter Justizbeamter ist am Freitag festgenommen worden. Er sitzt in Untersuchungshaft. Ihm wird Bestechlichkeit und Untreue vorgeworfen.
Frankfurt – Ein Beamter des höheren Justizdienstes ist in Frankfurt am Freitag (28.01.2022) festgenommen worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Abend mit. Bei dem 54-Jährigen handelt es sich einem Bericht zufolge um den Oberstaatsanwalt Alexander B., gegen den bereits seit 2019 wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bestechlichkei ermittelt wird.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen den Oberstaatsanwalt in folgenden Punkten, die er von August 2015 bis Juli 2020 begangen haben soll:
- dringender Verdacht der gewerbsmäßigen und fortgesetzten schweren Bestechlichkeit in 101 Fällen
- dringender Verdacht der gewerbsmäßigen Untreue im Amt in mindestens 55 Fällen
- dringender Verdacht der Steuerhinterziehung in 9 Fällen
Frankfurt: Oberstaatsanwalt wegen Verdacht auf Korruption in Untersuchungshaft
Der Justizbeamte war bereits 2020 verhaftet, aber vom Vollzug der Untersuchungshaft verschont worden. Eine erneute Inhaftierung war laut Staatsanwaltschaft Frankfurt deshalb nötig, weil es nach aktuellem Stand weitaus mehr Tatvorwürfe gibt als zum damaligen Zeitpunkt. „Wegen der somit deutlich erhöhten Straferwartung ist neben der fortbestehenden Verdunklungsgefahr nunmehr zusätzlich der Haftgrund der Fluchtgefahr gegeben“, heißt es in einer Mitteilung.
Somit erließ die Staatsanwaltschaft Frankfurt einen neuen Haftbefehl gegen den Oberstaatsanwalt. Nach der Verhaftung wurde der 54-Jährige am späten Freitagnachmittag festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft für den Beschuldigten an. Weitere Informationen will die Staatsanwaltschaft im Laufe der nächsten Woche bekanntgeben. (ial)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion