Corona in Hessen: RKI meldet die aktuelle Zahl der Neuinfektionen ‒ Inzidenz steigt weiter
Die Corona-Fallzahlen in Hessen steigen weiter. 11 der 26 hessischen Kreise liegen laut RKI bei der 7-Tage-Inzidenz am Montag über 80. Die aktuellen Zahlen im Überblick.
Update vom Montag, 30.08.2021, 7.45 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hessen liegt am Montag bei 361. Das meldet das Robert Koch-Institut mit Stand 3 Uhr. Seit Beginn der Pandemie haben sich in Hessen damit insgesamt 307.162 Menschen mit dem Virus infiziert. Die Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise melden am Montag keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19. Die Gesamtzahl der Todesfälle bleibt damit bei 7628.
Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt weiter von 72,6 auf 76,1. Die Städte Offenbach und Frankfurt liegen auch am Montag (30.08.2021) über der kritischen Schwelle von 100. Damit können die Städte nach dem Eskalationskonzept des Landes die Corona-Regeln weiter verschärfen. Offenbach hat das auch für Montag angekündigt. Die Inzidenz in der Stadt ist im Vergleich zum Sonntag leicht gesunken, von 123 auf 119,9. In Frankfurt steigt der Wert von 103,8 auf 111,8. Die wenigsten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche weisen der Kreis Hersfeld-Rotenburg (25,8) und der Werra-Meißner-Kreis (29) auf.
Corona in Hessen: Die aktuellen Fallzahlen des RKI im Überblick
Kreis | 7-Tage-Inzidenz (Vortag) |
---|---|
Kreis Bergstraße | 86 (85,2) |
Kreis Darmstadt-Dieburg | 81,3 (77,6) |
Kreis Fulda | 74 (78,9) |
Kreis Gießen | 60,4 (60,4) |
Kreis Groß-Gerau | 91,4 (95) |
Kreis Hersfeld-Rotenburg | 25,8 (26,6) |
Hochtaunuskreis | 71,6 (54,8) |
Kreis Kassel | 48,5 (40,5) |
Lahn-Dill-Kreis | 52,5 (52,5) |
Kreis Limburg-Weilburg | 85,9 (86,5) |
Main-Kinzig-Kreis | 73,3 (73,3) |
Main-Taunus-Kreis | 82,8 (81,1) |
Kreis Marburg-Biedenkopf | 54,9 (55,7) |
Odenwaldkreis | 48,6 (50,6) |
Kreis Offenbach | 85,8 (82,5) |
Rheingau-Taunus-Kreis | 63 (52,3) |
Schwalm-Eder-Kreis | 41,1 (41,1) |
Vogelsbergkreis | 30,3 (30,3) |
Kreis Waldeck-Frankenberg | 50,5 (53,7) |
Werra-Meißner-Kreis | 29 (27) |
Wetteraukreis | 63,2 (42,2) |
Stadt Darmstadt | 89,2 (84,8) |
Stadt Frankfurt | 111,8 (103,8) |
Stadt Kassel | 99 (95) |
Stadt Offenbach | 119,9 (123) |
Stadt Wiesbaden | 92,6 (86,5) |
Durchschnitt Hessen | 76,1 (71,3) |
Quelle: Robert Koch-Institut | Stand: 30.08.2021, 3.14 Uhr | Anmerkungen: Aufgrund unterschiedlicher Meldewege können sich die Zahlen des Ministeriums und die der Städte und Kreise leicht unterscheiden. In der Regel sind die Zahlen umso aktueller, je niedriger die Meldeebene. Neuinfektions- bzw. Todesfallwerte unter 0 sind auf Meldekorrekturen zurückzuführen.

Aktuelle RKI-Zahlen zu Corona in Hessen: Offenbach und Frankfurt traurige Spitzenreiter
Update vom Sonntag, 29.08.2021, 8.50 Uhr: Die Gesundheitsämter in Hessen melden dem RKI am Sonntag insgesamt 643 Corona-Neuinfektionen. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt noch einmal leicht an von 71,3 auf 72,6. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden in Hessen keine neuen Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung registriert. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie bleibt damit bei 7628.
Am Sonntag liegen zwei Städte mit der Inzidenz weiterhin über der kritischen Schwelle von 100. Ab diesem Wert sieht das hessische Präventions- und Eskalationskonzept weitere Corona-Maßnahmen vor. Die Stadt Offenbach hat bereits am Samstag (28.08.2021) eine Verschärfung der Maßnahmen angekündigt*. Die Inzidenz ist hier noch einmal deutlich von 108,5 am Vortag, auf 123 angestiegen. In Frankfurt steigt der Wert von 100,1 auf 103,8. Kassel fiel am Sonntag wieder unter die Schwelle von 100 und liegt aktuell bei 95 (Vortag: 104). Die niedrigsten Werte weisen aktuell die Kreise Hersfeld-Rotenburg (26.6) und Werra-Meißner (27) auf.
Insgesamt liegen aktuell noch sechs der 26 hessischen Stadt- und Landkreise über der Inzidenz von 50. Ab diesem Wert gilt die Stufe Zwei des Eskalationskonzepts des Corona-Krisenstabs in Hessen.
Corona in Hessen: Inzidenz in drei Städten über 100
Update vom Samstag, 28.08.2021, 7.38 Uhr: Weiterhin infizieren sich zahlreiche Menschen in Hessen täglich mit dem Coronavirus. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Samstag (28.08.2021) 750 neue Fälle sowie zwei Todesfälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Menschen, die sich in Hessen bereits nachweislich mit dem Virus angesteckt haben, auf 306.158. Im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben sind laut RKI bislang 7.628. Als akut infiziert gelten hier derzeit etwa 8.300 Menschen.
Auch die 7-Tage-Inzidenz klettert in Hessen stetig nach oben. Lag sie am Freitag (27.08.2021) noch bei 68,1, beziffert das RKI sie am Samstag auf 71,3. Drei kreisfreie Städte haben mittlerweile die 100er-Marke überschritten: In Offenbach (108,5), Kassel (104,0) und Frankfurt (100,1) befinden sich die Inzidenzwerte nun im dreistelligen Bereich. Bis auf den Landkreis Bergstraße (91,9) befinden sich alle weiteren Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen noch unterhalb einer 7-Tage-Inzidenz von 90. Unterhalb der 35er-Marke liegen nur noch der Vogelsbergkreis (30,3), der Kreis Hersfeld-Rotenburg (26,2) und der Werra-Meißner-Kreis (26,0).
Corona in Hessen: Stadt Offenbach kratzt an 100er-Inzidenz
Update vom Freitag, 27.08.2021, 6.55 Uhr: Auch am Freitag sind die Fallzahlen in Hessen erneut gestiegen. Das Robert-Koch-Institut meldet 968 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, zudem wurde ein weiterer Todesfall registriert. Damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 7626 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. 305.408 Menschen haben sich insgesamt infiziert.
Auch die Inzidenz in Hessen steigt weiter. Während dieser wert gestern noch bei 63,4 lag, beträgt er heute 68,1. Die höchste Inzidenz gibt es in Offenbach mit 99,3, nur knapp unter der 100er Marke, ab der neue Beschränkungen umgesetzt werden müssen. Danach folgen Frankfurt mit 92,1 und Kassel mit 92,0.

Corona in Hessen: Inzidenz steigt weiter – zwei Städte nahe 100er-Marke
Update vom Donnerstag, 26.08.2021, 07.45 Uhr: Innerhalb eines Tages haben sich in Hessen 834 Menschen mit Corona infiziert. Das meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag. Zudem wurden drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus berichtet. Insgesamt sind damit in Hessen 7625 Menschen an oder mit einer Corona-Infektion verstorben. Die Gesamtzahl der Infektionen beläuft sich auf 304.440.
Die durchschnittliche Inzidenz in Hessen stieg auf 63,4 (Vortag: 56,3). Den höchsten Inzidenzwert verzeichnet dabei die Stadt Offenbach: Aktuell liegt sie bei 97,5, kratzt also wieder an der 100er Marke. Dicht dahinter folgt Frankfurt mit einer Inzidenz von 92,4.
Corona in Hessen: RKI meldet über 1000 Neuinfektionen ‒ Inzidenz steigt wieder deutlich
Update vom Mittwoch, 25.08.2021, 7 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist innerhalb von 24 Stunden um 1.028 Fälle gestiegen. Das meldete das Robert Koch-Institut (RKI) am Mittwochmorgen mit Stand 3.14 Uhr mit. Die Gesundheitsämter in Hessen haben dem RKI zudem einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie auf 7622. In Hessen haben sich bislang insgesamt 303.606 Menschen mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert.
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz steigt am Mittwoch wieder deutlich von 56,3 auf 60,6. Die meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche verzeichnet nach aktuellen Daten des RKI die Stadt Frankfurt. Der Wert stieg hier von 81,5 auf 88,2. Dahinter folgt die Stadt Offenbach. hier sinkt die Inzidenz noch einmal leicht von 86,7 auf 85,2. Die Mainstadt stand vor wenigen Tagen noch kurz vor der kritischen Schwelle von 100, ab der weitere, verschärfende Maßnahmen zur Eindämmung der vierten Corona-Welle getroffen werden müssen. Dahinter folgt die Stadt Kassel. Hier steigt der Inzidenzwert sprunghaft von 70,7 auf 82,1. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz registriert weiterhin der Werra-Meißner-Kreis mit 14,9.
Corona in Hessen: RKI meldet aktuelle Fallzahlen
Update vom Dienstag, 24.08.2021, 7.50 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist innerhalb von 24 Stunden um 324 gestiegen. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) am Dienstagmorgen mit Stand 3.15 Uhr mit. Die Gesundheitsämter in Hessen haben dem RKI zudem sechs weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Damit steigt die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Pandemie auf 7621.
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz sank leicht von 56,9 am Montag auf heute 56,3. Die meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche verzeichnet weiterhin die Stadt Offenbach. Der Wert sank hier von 97,5 auf 86,7. Damit übersteigt die Inzidenz in Offenbach vorerst nicht die kritische Schwelle von 100, ab der weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie getroffen werden müssen. Dennoch will der Krisenstab der Stadt am Dienstag (24.08.2021) über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten. Hinter Offenbach folgen der Landkreis Fulda mit einer Inzidenz von 83,4 und die Stadt Frankfurt mit einem Wert von 81,5. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz registriert weiterhin der Werra-Meißner-Kreis mit 9,9.

Corona-Neuinfektionen in Hessen: RKI meldet aktuelle Fallzahlen
Update vom Montag, 23.08.2021, 7.30 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz in Hessen ist noch einmal leicht gestiegen. Während der landesweite Wert des Robert Koch-Instituts (RKI) am Sonntag (22.08.2021) noch bei 56,5 lag, beträgt er am Montag 56,9. Insgesamt meldeten die Gesundheitsämter in Hessen dem RKI 146 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Es gab keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.
Bei der Inzidenz ist die Stadt Offenbach in Hessen wieder einmal der traurige Spitzenreiter. Seit Anfang August stieg die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche hier von 23 (01.08.2021) auf 97,5. Übersteigt die Inzidenz in Offenbach die Marke von 100, müssen die Corona-Regeln wieder verschärft werden*. Fulda (81,1) und Frankfurt (79,3) sind von dieser kritischen Marke am Montag noch weiter entfernt. Die wenigsten Corona-Neuinfektionen verzeichnet in Hessen aktuell der Werra-Meißner-Kreis. Hier liegt der 7-Tage-Wert weiterhin unter 10, bei 9,9. 14 von 26 hessischen Kreisen liegen mittlerweile bei einer Inzidenz von über 50.
Corona in Hessen: In einer Stadt steigt die Inzidenz drastisch an
Update vom Sonntag, 22.08.2021, 7.30 Uhr: Den aktuellen Corona-Fallzahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) zufolge steigen die Fallzahlen in Hessen* insgesamt weiter an. Der landesweite Wert liegt aktuell bei 56,5, am Vortag (21.08.2021) hatte er noch bei 52,5 gelegen. Viele Kreise verzeichnen einen Anstieg des Inzidenzwertes. Die Rangfolge führt Offenbach mit einer Inzidenz von 90,6 an. Damit ist man hier nahe dem kritischen Wert von 100. Ab dann gelten gemäß hessischem Eskalationskonzept wieder schärfere Corona-Regeln.
Niedriger als im Werra-Meißner-Kreis ist die Inzidenz aktuell nirgendwo. Sieben Personen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner infizieren sich hier binnen einer Woche im Schnitt. Das ist sogar etwas niedriger als noch am Samstag (siehe Tabelle).
Update von Samstag, 21.08.2021, 8.10 Uhr: In Hessen* steigt die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in vielen Kreisen und Städten weiter. Besonders auffällig ist die Entwicklung in der Stadt Offenbach: Hier springt der Inzidenzwert laut Robert Koch-Institut (RKI) binnen 24 Stunden von 72,2 auf 87,5. Keine Region in Hessen verzeichnet derzeit pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner so viele Neuinfektionen pro Woche. Im Kreis Fulda, für den am Vortag (20.08.2021) noch ein Wert von 83,4 errechnet wurde, sinkt die Inzidenz leicht und liegt jetzt bei 78,0.
Am niedrigsten ist die Inzidenz derzeit im Werra-Meißner-Kreis: Bei 7,9 liegt sie hier laut RKI. Gegenüber dem Vortageswert (9,9) ist das sogar ein Rückgang. Es ist der einzige Kreis in Hessen, für den noch ein einstelliger Corona-Inzidenzwert gemeldet wird. In der Rangfolge vor ihm liegt der Vogelsbergkreis mit einer Inzidenz von 23,7. Hessenweit steigt die Inzidenz binnen eines Tages leicht von 50,8 auf 52,2.
Corona in Hessen: Inzidenzen steuern in manchen Regionen auf Wert von 100 zu
Erstmeldung von Freitag, 20.08.2021, 14.31 Uhr: Frankfurt – In Hessen steigen die Corona*-Fallzahlen wieder. Nachdem sich die Inzidenz in vielen Regionen Anfang des Sommers im einstelligen Bereich befunden hatte, scheint die vierte Welle nun in vollem Gange zu sein. So stiegen die Inzidenzen in fast allen hessischen Kreisen auf einen Wert, ab dem die Corona-Regeln wieder verschärft werden mussten. Dies sieht das hessische Stufenkonzept* vor.
Während die Corona-Fallzahlen in Hessen steigen, sinkt gleichzeitig das Tempo der Impfkampagne. Zwar sind mittlerweile über die Hälfte der Menschen in Hessen geimpft, bestellter Impfstoff bleibt jedoch übrig und viele Praxen stellen die Impfungen ein. Inzwischen haben sich die Impfzentren in Hessen zu einer „Impfstoffbörse“ zusammengeschlossen, über die Vakzine verteilt werden können.
Corona-Beschlüsse im Bund und in Hessen treten in Kraft
Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern am vergangenen Dienstag (10.08.2021) beschlossen die Verantwortlichen die weitere Strategie im Kampf gegen das Corona-Virus. Diese beinhaltet, dass für geimpfte, genesene und getestete Personen Lockerungen gelten, selbst wenn die Inzidenzen steigen. Außerdem sollen Corona-Tests in Zukunft nicht mehr kostenlos angeboten werden, wenn Menschen die Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen.

In Hessen tagte des Weiteren am Dienstag (17.08.2021) das Corona-Kabinett des Bundeslandes, wobei die Corona-Schutzverordnung verlängert und an die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz angepasst wurde. Die neuen Corona-Maßnahmen in Hessen gelten zunächst für vier Wochen.
Corona in Hessen: Regionen steuern auf kritischen Inzidenz-Wert zu
Die ansteigenden Corona-Fallzahlen in Hessen erreichen besonders in zwei Regionen besorgniserregende Werte. So stieg die Inzidenz im Kreis Fulda innerhalb von 24 Stunden sprunghaft von 66,8 am Donnerstag (19.08.2021) auf 83,4 am Freitag (20.08.2021). Einen noch größeren Sprung legte die Stadt Frankfurt hin, wo die Corona-Inzidenz von 49,5 Donnerstag auf 70,0 am Freitag stieg. Geht das so weiter erreichen beide Regionen bald den kritischen Inzidenz-Wert von 100, ab dem wieder Kontaktbeschränkungen gelten. (vbu/mp/iwe) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.