Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden

Baugenehmigungen rückläufig

Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden

Rund 45 Prozent der freien Flächen in Deutschland sind versiegelt. Deshalb wollen viele Kommunen den Neubau einschränken. In manchen Gemeinden gibt …
Klimaschutz: In diesen Gemeinden dürfen keine Einfamilienhäuser mehr gebaut werden
Wohnen in Frankfurt: Lösung für Hausprojekt im Gallus gefunden

Wohnen

Wohnen in Frankfurt: Lösung für Hausprojekt im Gallus gefunden
Obdachlose, die in einem Hausprojekt im Frankfurter Gallus Wohnraum gefunden haben, können in städtische Gebäude in …
Wohnen in Frankfurt: Lösung für Hausprojekt im Gallus gefunden

Start ab 1. Juni

Neue Förderung: So viel Geld bekommen Familien, die ein Haus bauen wollen

Ab 1. Juni startet ein neues Förderprogramm für Familien, die ein Eigenheim bauen oder kaufen wollen. Es soll das ehemalige Baukindergeld ersetzen. Aus der Opposition kommt …
Neue Förderung: So viel Geld bekommen Familien, die ein Haus bauen wollen

Baukrise

Weniger Wohnungen in Hessen errichtet

Die Bautätigkeit in Hessen sinkt deutlich. 2022 wurden 5,3 Prozent weniger Wohnungen fertig als im Jahr zuvor, die Genehmigungen sind rückläufig. Die Branche dringt auf …
Weniger Wohnungen in Hessen errichtet

Wohnungsnot

Miet-Vorauszahlung, „Singe nicht in der Dusche“: Was verzweifelte Menschen tun, um …

Miet-Vorauszahlung, „Singe nicht in der Dusche“: Was verzweifelte Menschen tun, um eine Wohnung zu finden

Grundsteuererklärung

Grundsteuer-Bescheide kommen nicht an – in diesen Bundesländern ist Geduld gefragt
Grundsteuer-Bescheide kommen nicht an – in diesen Bundesländern ist Geduld gefragt

Mietrecht

Kampf gegen die Wohnungsnot: Die Linke macht revolutionären Vorschlag

Die Linke will eine Option im Mietrecht, mit der Senior:innen ihre Wohnung mit Familien tauschen können - ohne draufzuzahlen.
Kampf gegen die Wohnungsnot: Die Linke macht revolutionären Vorschlag

Hohe Preissteigerungen

Sozialwohnungsbau in Darmstadt scheitert an Kosten

Die Darmstädter Baugenossenschaft Wohnsinn kann Wohnraum für geringe Einkommen im Ludwigshöhviertel nicht verwirklichen. Grund: die explodierenden …
Sozialwohnungsbau in Darmstadt scheitert an Kosten

Bezahlbares Wohnen

Abschied vom Mieten-Stopp: Ein „Pulverfass“, das explodieren könnte

Das Wohnen soll bezahlbar bleiben, forderte die SPD im Bundestagswahlkampf. Doch aus der Preisbremse für die Mieten scheint mit der Ampel nichts zu …
Abschied vom Mieten-Stopp: Ein „Pulverfass“, das explodieren könnte

Immowelt

Immobilienpreise: Die ersten Häuser und Wohnungen werden günstiger - ist das die …

Immobilienpreise: Die ersten Häuser und Wohnungen werden günstiger - ist das die Wende?

Immobilien

Frankfurt: Stadt lässt Wohnraum leerstehen

Obwohl Tausende in Frankfurt eine Wohnung suchen, lässt die Stadt Wohnraum leerstehen – die Begründung: Sanierungsbedarf. Die Linke lässt das nicht …
Frankfurt: Stadt lässt Wohnraum leerstehen

Wohnungsmangel

Grundsteuer C: Hessen will gegen Spekulation vorgehen

Die schwarz-grüne hessische Landesregierung will eine Grundsteuer C für baureife Grundstücke einführen, die nicht bebaut werden. Unternehmerverbände …
Grundsteuer C: Hessen will gegen Spekulation vorgehen

Beispielgebend geplant

Preiswürdiges Bauprojekt in Langen

Die Anna-Sofien-Höfe in Langen sind vom Land für einen generationenübergreifenden Neubau mit preisgünstigen Mieten ausgezeichnet worden.
Preiswürdiges Bauprojekt in Langen

Mietpreisbremse ungültig

Berliner Mietendeckel gekippt: Jetzt wollen SPD und Mieterbund bundeseinheitliche …

Im Kampf gegen steigende Mieten war die Hauptstadt am weitesten. Neun von zehn Mieten wurden in Berlin durch den Mietendeckel eingefroren. Karlsruhe …
Berliner Mietendeckel gekippt: Jetzt wollen SPD und Mieterbund bundeseinheitliche Regelungen

Wohnen in Frankfurt

Wut auf teure Modernisierung in der Corona-Pandemie: Bewohner protestieren gegen …

Mieterinnen und Mieter in der Adolf-Miersch-Siedlung in Niederrad ärgern sich über Baumaßnahmen mitten in der Pandemie.
Wut auf teure Modernisierung in der Corona-Pandemie: Bewohner protestieren gegen Baumaßnahmen

Leitartikel

Hohe Mieten in den Städten: Wir müssen uns trauen, anders zu bauen

Mit den bisherigen Werkzeugen des Wohnungsbaus löst der Bund das Problem der hohen Mieten in unseren Städten nicht. Wir müssen uns trauen, ganz …
Hohe Mieten in den Städten: Wir müssen uns trauen, anders zu bauen

Beispiele

Rücksichtslose Entmietung in Frankfurt - Bewohner:innen erheben schwere Vorwürfe …

Ein Investor jagt Mieterinnen und Mietern in der Frankfurter Innenstadt Schrecken ein und vergrault – so scheint es – systematisch Menschen.
Rücksichtslose Entmietung in Frankfurt - Bewohner:innen erheben schwere Vorwürfe gegen Investor

Wohnen

DGB-Frankfurt fordert Wohnheim für Azubis

DGB-Frankfurt drängt die Römer Koalition, ein Wohnheim für Azubis zu errichten.
DGB-Frankfurt fordert Wohnheim für Azubis

Protest

Frankfurt: Aktionstag gegen hohe Miete - Wenn die Wohnung unbezahlbar wird

Mit einer Fahrrad-Demo und Kundgebungen demonstrieren Teilnehmer am Samstag in Frankfurt gegen Luxus-Wohnungen, Leerstand - und für ein Zentrum für …
Frankfurt: Aktionstag gegen hohe Miete - Wenn die Wohnung unbezahlbar wird

Niederrad

Wohnprojekt: Hundert Mitbewohner

Der Rohbau des gemeinschaftlichen Wohnprojekts „Betrifft“ in Niederrad steht, die künftigen Bewohner konnten sich ihre Bleibe anschauen. Neben 50 …
Wohnprojekt: Hundert Mitbewohner

Wirtschaft, CDU und Grüne dagegen

Wohnungen am Osthafen? Heftiger Widerstand gegen SPD-Politiker Mike Josef

Der Planungsdezernent in Frankfurt, Mike Josef (SPD), will am Osthafen mehr Wohnraum schaffen. Wirtschaftsvertreter, CDU und Grüne halten dagegen.
Wohnungen am Osthafen? Heftiger Widerstand gegen SPD-Politiker Mike Josef

Wohnungsmarkt

Frankfurt: Josef will Wohnen im Osthafen

Der Planungsdezernent schlägt einen Runden Tisch für eine neue Verteilung der Flächen im Ostend vor: mit der Stadt, den Firmen des Hafens, aber auch …
Frankfurt: Josef will Wohnen im Osthafen

Investoren

Frankfurt: Wohnung als Wertspeicher

Die Gründe für den Leerstand in Frankfurt sind zahlreich. Bei neu gebauten Eigentumswohnungen aber steckt Kalkül dahinter.
Frankfurt: Wohnung als Wertspeicher

Auflagen

Leerstand in Frankfurt durch überforderte Eigentümer

Auch in Frankfurt sind die Gründe für leerstehende Wohnungen zahlreich. Bisweilen sind die Eigentümer schlicht überfordert.
Leerstand in Frankfurt durch überforderte Eigentümer

Leerstand

Frankfurt: Viele Hinweise auf unbewohnte Häuser

In Frankfurt gibt es viele unbewohnte Wohnungen. Wie viele genau, ist unklar. Eine amtliche Erfassung ist in Hessen verboten.
Frankfurt: Viele Hinweise auf unbewohnte Häuser

Wohnen

Frankfurt: Appell an Hauseigentümer

Die Frankfurter Stabsstelle Mieterschutz fordert mehr Verantwortungsbewusstsein beim Verkauf von Immobilien. Es gebe schließlich Akteure auf dem …
Frankfurt: Appell an Hauseigentümer