Winter in Hessen: Schlittenfahren klappt stellenweise schon sehr gut

Auch in Hessen ist der Winter angekommen und bringt stellenweise viel Schnee mit sich.
Feldberg - Sie hätten schon gelauert, sprich, den Wetterbericht für Hessen beobachtet, berichtete ein Paar aus Gießen, und als die Vorhersage entsprechend ausfiel, waren die beiden am ersten Schneetag im Taunus mit den Kindern unterwegs. So ähnlich machten es wohl viele, denn am Wochenende erlebte der Taunusgipfel einen ersten Besucheransturm. Zwar keinen Massenansturm, aber die Parkplätze füllten sich bereits am Vormittag, und dort wurden aus Kofferräumen Schlitten hervorgeholt, vom guten alten Holzmodell bis zur Po-Rutsche.

Schlittenfahren funktionierte auf den Wegen auch recht gut. Auf diesen waren viele Spaziergänger unterwegs, und die konnten sich an der zauberhaften Winterkulisse erfreuen. Die Nadelbäume waren wie gepudert, die kahlen Äste der Laubbäume wie mit Zuckerguss glasiert, ideale Selfie-Hintergründe oder was zum Posten: Kinder mit Hund vor Schneemann zum Beispiel. Es fragte sich, ob blauer Himmel vielleicht doch dem Ganzen noch die (Schnee-)Krone draufgesetzt hätte, aber der in Wolkennebel gehüllte Feldberg gab dem Erlebnisbesuch etwas unwirklich Fantastisches.

Schnee in Hessen: Wintereinbruch treibt die Menschen auf den Feldberg
So sprangen Mountainbiker in Funktionsshirts über eine Rampe, während ein Motorbiker in Lederkluft auf seinem Oldtimer-Gespann mit vereistem Vollbart sich zu Heiligabend auf den Gipfel träumte, wenn sich Biker en masse dort ein Stelldichein geben. Im vergangenen Jahr fiel es wegen Corona aus, in diesem Jahr ist es auch schon wieder bedroht. Deshalb nutzte der Hofheimer das erste Schneewochenende im Taunus, man weiß ja nie.

Erster Schnee in Hessen fällt passen zum ersten Adventswochenende
Auch im Norden des Bundeslandes freuten sich Zweibeiner über das erste Weiß – passend zum ersten Adventswochenende. Auf dem Hohen Meißner beispielsweise konnten die Menschen prächtige Schneebilder machen und an die Verwandtschaft schicken. Doch des einen Freud‘, ist der Autofahrer Leid. Am Wochenende wurden Fahrten vor allem in Nord- und Osthessen zur Rutschpartie.

Es gab mehrere Unfälle im Werra-Meißner-Kreis und im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Auch in der kommenden Woche sollten Autofahrer:innen vorsichtig sein und mit glatten Straßen rechnen, so der Deutsche Wetterdienst in Offenbach. Es werde nass, kalt und ziemlich stürmisch. In höheren Lagen sei wieder mit Schnee zu rechnen. (mit dpa)