Uni Frankfurt: Psychotherapeutische Beratung hilft beim Neustart
Ein Projekt der Uni Frankfurt will Studierenden beim Neustart nach der Krise Orientierung bieten.
Die psychotherapeutische Beratungsstelle an der Goethe-Universität will mit dem Projekt „Re:Start nach der Krise“ Studierenden bei der Rückkehr an die Universität Hilfe und Orientierung anbieten. Noch vor der Pandemie geplant, hatte das Projekt zunächst den Fokus auf psychisch erkrankte Studierende gerichtet, die nach längerer Therapie oder einem Klinikaufenthalt den Wieder- oder Ersteinstieg in ein Studium anstreben.
Da aber „pandemiebedingt die psychosozialen Anforderungen und Belastungen für alle Studierenden gestiegen sind, wurde die Zielgruppe neu definiert“ – oder genauer: Die Zielgruppe sind jetzt alle. Im Wintersemester 2021/22 wird erstmalig vom 29. November bis zum 5. Dezember ein Online-Intensivkurs für alle Studierenden zum Thema „Design your life – Die Kunst, sich neu zu er:finden“ angeboten.
Der Kurs dauert etwa 30 Minuten pro Tag „mit Inputvideos und Übungen sowie drei Zoom-Terminen zum Austausch mit anderen Teilnehmenden und den Coaches“.
Für Vorabinformationen zum Projekt Re:Start sowie für Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Angeboten werden Interessierte gebeten, sich im Projektnewsletter, den man unter folgender, nicht ganz barrierefreier Adresse finden kann: https://dlist.server.uni-frankfurt.de/mailman/listinfo/design_your_life