Streit um türkischen Diplomaten: Frankfurter Oberbürgermeister schreibt an Annalena Baerbock

Kommt Yusuf Yerkel, der einst einen Bergmann trat, nach Frankfurt? Peter Feldmann erhofft sich Antworten von der Bundesaußenministerin.
Die umstrittene Berufung von Yusuf Yerkel zum Handelsattaché beim türkischen Generalkonsulat in Frankfurt wird zum Fall für das Auswärtige Amt. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in einem Brief um eine Einschätzung der Situation gebeten.
Vor wenigen Tagen war bekanntgeworden, dass Yerkel den wichtigen Posten des Handelsattachés in Frankfurt bekommen soll. Dagegen gibt es massive Kritik – aus der türkischstämmigen Community und darüber hinaus. Denn Yerkel hatte im Mai 2014 einen Bergmann getreten. Hintergrund war eine Demonstration der Arbeiter nach einem schweren Grubenunglück im türkischen Soma. Das Bild des komplett die Beherrschung verlierenden Yerkel, Berater im Dienste des damaligen türkischen Minister- und heutigen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, fand damals international Beachtung.
„Ich nehme die Bedenken, die gegen diese Personalie vorgebracht werden, sehr ernst“, sagte Feldmann der FR. Allerdings hat die Stadt offiziell noch gar keine Kenntnis von der Nominierung Yerkels. Für Aufklärung soll nun das Auswärtige Amt sorgen. Außerdem möchte Feldmann wissen, wie Baerbock mit der Berufung umgehen werde.