1. Startseite
  2. Frankfurt

E-Sports: Ein boomender Markt

Erstellt:

Von: Timur Tinç

Kommentare

League of Legends ist einer der Top-E-Sports-Titel.
League of Legends ist einer der Top-E-Sports-Titel. © Peter Jülich

E-Sports wächst Jahr für Jahr und soll im Jahr 2030 mehr als 500 Milliarden US-Dollar umsetzen. Die FR beantwortet die wichtigsten Fragen zum E-Sport und was Eintracht Frankfurt macht.

Was ist E-Sports?

Der Begriff bezeichnet den professionellen Wettkampf in Computer- und Videospielen. Der deutsche E-Sports-Verband hat folgende Definition: Der Vergleich der sportlichen Leistung im E-Sport bestimmt sich aus dem Zusammenwirken einer zielgerichteten Bedienung der Eingabegeräte in direkter Reaktion auf den dargestellten Spielablauf bei gleichzeitiger taktischer Beherrschung des übergreifenden Spielgeschehens.

Um welche Spiele geht es?

Die für Deutschland relevanten Titel sind League Of Legends (Strategie), Dota 2 (Strategie), Counter-Strike: Global Offensive (Taktik-Shooter), Star Craft II (Strategie), Fifa (Sportspiel) und Fortnite (Koop-Survival-Shooter).

Wie viel Geld wird mit E-Sports umgesetzt?

Im Jahr 2021 waren es weltweit 1,21 Milliarden US-Dollar. Bis zum Jahr 2030 soll der Umsatz auf 5,74 Milliarden US-Dollar steigen. Die Coronavirus-Pandemie hat dabei geholfen, E-Sports in den Mainstream zu bringen. Bei der Weltmeisterschaft von League of Legends schalteten 100 Millionen Menschen über die Streamingplattform Twitch ein.

Welchen Stellenwert hat E-Sports für die Fußball-Bundesliga?

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat seit kurzem E-Sports zu einem B-Kriterium in der Lizenzierung erklärt. Das heißt: Alle Teams der Ersten und Zweiten Fußball-Bundesliga müssen ein E-Sports-Team für die Virtual Bundesliga (VBL) in der Fußballsimulation Fifa stellen. Bislang haben sich vor allem die Topteams auf dem Rasen, der FC Bayern München und Borussia Dortmund, dagegen gesträubt. Deutscher Meister wurde kürzlich das Team von RB Leipzig. Eintracht Frankfurt landete auf dem sechsten Platz.

Was bietet die Eintracht noch an?

Die Eintracht hat noch ein League-of-Legends-Team, das in der Prime League spielt, der höchsten nationalen Liga. LoL, wie es abgekürzt heißt, ist ein Multi-Online-Battle-Arena-Game, in dem sich fünf-gegen-fünf duellieren. Das Team, das die gegnerische Basis zerstört, gewinnt. Die fünf Eintracht-Profis bekommen dafür ein Gehalt. Es gibt einen Cheftrainer, der gleichzeitig Kaderplaner und Chefscout ist, sowie einen Assistenztrainer und Analysten.

Wer kann mitmachen?

Die Eintracht bietet Amateuren und dem Nachwuchs die Gelegenheit, professionell zu trainieren. Dafür muss man Mitglied in der E-Sports-Abteilung sein. Es gibt aber auch Scoutingdays im Herbst, an denen talentierte Spieler:innen ihre Fähigkeiten beweisen können. Alle Infos unter: www.esports.eintracht.de

Zusammengestellt von Timur Tinç

Auch interessant

Kommentare