- 0 Kommentare
- Weitere
Bockenheim
Frankfurt: „Zum Tannenbaum“ - Spendenaktion zur Rettung der Kultkneipe
- vonKathrin Rosendorffschließen
Stammgäste haben eine Spendenaktion für die Bockenheimer Eckkneipe gestartet. Der Pächter hatte erst 2020 die Kneipe in Frankfurt übernommen und es fehlen Rücklagen, um das Personal in Zukunft weiterbezahlen zu können.
Frankfurt - Damit es die Bockenheimer Kultkneipe „Zum Tannenbaum“ auch nach der Corona-Krise noch gibt, haben Stammgäste eine Spendenaktion gestartet.
Erst seit Mai 2020 betreibt der neue Pächter Eugen Opielka die Eck-Kneipe im Stadtteil Bockenheim in Frankfurt. Zeitgleich zum ersten Lockdown übernahm er das Geschäft und musste direkt schließen. Es habe keine Möglichkeit gegeben, Rücklagen zu bilden. „Mir ist es wichtig, wenigstens einen Teil des Gehalts weiter an meine Mitarbeiter auszahlen zu können,“ sagt Opielka. Doch die laufenden Fixkosten für Miete, Strom und Personal seien trotz Staatshilfen einfach zu hoch.
Rettung der Kneipe „Der Tannenbaum“ in Frankfurt: Vielfalt unterstützen
In den 1950er-Jahren wurde „Der Tannenbaum“ als gutbürgerliche Apfelweinstube mit selbstgemachtem Apfelwein und Wurst aus eigener Metzgerei eröffnet. In den 70ern wurde sie zum Szene-Treff für linke Gruppen – Startbahn West-Aktivisten und Hausbesetzer. „Heute zieht die ,Tanne’ mit ihrer Patina, günstigen Preisen, Kickertisch und Flipper viele Studenten an“, sagt Sina Herrmann, die zum Stammpublikum und den Initiatoren der Spendenaktion gehört. Der Tannenbaum gehöre zusammen mit Stammkneipen des Viertels wie Dr. Flotte, Volkswirtschaft und Hesseneck zum festen Inventar der „Bockenheimer Runde“.
Ohne den Tannenbaum ginge ein wesentlicher Teil der Bockenheimer Kneipenkultur verloren. Mit dem Aufruf #tannibleibt möchten die Stammgäste die „Bockenheimer Rodung“ stoppen, um die Vielfalt des Viertels zu erhalten. Seit November seien schon 4000 Euro an Spenden zusammengekommen. „Aber die Unterstützung muss jetzt, wo der Lockdown verlängert wurde, weitergehen“, so Herrmann. (Kathrin Rosendorff)
Die Kommunikation findet über einen Instagram-Kanal (@freunde_des_tannenbaums) statt. Der Link zur Spendenaktion: https://www.saveyourpub.com/de/tanni-bleibt-zum-tannenbaumbockenheim/.