- 2 Kommentare
- Weitere
Schulwahl
Frankfurt: Welches Gymnasium ist das richtige für mein Kind?
Eltern von Viertklässlern sind derzeit auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule für ihre Kinder. Die Gymnasien in Frankfurt im Überblick.
- Bei der Suche nach dem passenden Gymnasium haben Eltern und Kinder in Frankfurt die Qual der Wahl.
- Viele Schulen bieten Informationsveranstaltungen im Internet an.
- Meist ist dafür eine Anmeldung nötig.
ADORNO-GYMNASIUM, Westend, Miquelallee 160, ein Neubau wird zwischen Hansaallee und Eschersheimer Landstraße errichtet, Telefon: 069/212 719 17, https://adorno-gymnasium.de
Tag der offenen Tür: Digitales Angebot ab dem 06.02.2021 auf der Homepage
Profil: G9, Schwerpunkt Geistes- und Naturwissenschaften, Fach Philosophie ab Klasse 8, Unterrichtsfach „Naturwissenschaften“ in den Klassen 5 und 6, MINT-freundliche Schule, Digitale Schule, Wahlunterricht: Informatik, Politik und Philosophie auf Englisch, Ästethik, Gesund- und Nachhaltigkeit, Kulturführerschein. Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Spanisch, Chinesisch
Bettinaschule in Frankfurt: Digitale Sprechstunde mit der Schulleitung im Februar
BETTINASCHULE, Westend, Feuerbachstraße 37–47, Telefon: 069/212 330 28, www.bettinaschule-frankfurt.de
Online-Infoabend: 21.01. und 11.02.2021, 18.30-20 Uhr, keine freien Plätze mehr, Anmeldung auf Warteliste möglich, digitale Sprechstunde mit Schulleitung am 24.02.2021, 18-19.30 Uhr, Anmeldung per E-Mail, eventuell Führungen für Schüler:innen im Februar
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit Orchester, Bigband, Chören; Umweltschule, Kooperation mit der Experiminta, Nawi-Schwerpunktklasse in den Jahrgängen 5 und 6, bilingualer Wahlunterricht in Theater und Geschichte (Englisch), Sport und Po-Wi (Spanisch) in Jahrgang 9 und 10, Chinesisch AG, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein, Spanisch
3. Fremdsprache: Italienisch, Spanisch, Latein (ab Oberstufe)
Carl-Schurz-Schule in Frankfurt hat Ganztagsangebot
CARL-SCHURZ-SCHULE, Sachsenhausen, Holbeinstraße 21–23, Telefon: 069/212 338 40, www.carl-schurz-schule.de
Tag der offenen Tür: Kurzfilme zur Schule und Forum für Fragen auf Homepage
Profil: G8, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit Streicherklassen, Chören und Orchestern, Schwerpunkt MINT, MINT-freundliche Schule, Unterricht im 65-Minuten-Takt, Bilingualität Französisch in Erdkunde oder Geschichte, Vorbereitung auf das Sprachdiplom DELF (Diplôme d’études en langue française), Bilingual Englisch in der E-Phase in Erdkunde, Geschichte und Po-Wi möglich, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch, Französisch
2. Fremdsprache: Englisch (bei Französisch 1. FS), Latein (bei Englisch 1. FS)
3. Fremdsprache: Spanisch, Latein
Elisabethenschule in Frankfurt: Videos und Präsentationen auf der Homepage
ELISABETHENSCHULE, Nordend, Vogtstraße 35–37, Telefon: 069/212 351 44, www.elisabethenschule.net
Tag der offenen Tür: Videos und Präsentationen zur Schule auf Homepage, 25.02.2021, 19-20.30 Uhr Videokonferenz nach Anmeldung, 05.02.2021, um 16, 17, 18 und 19 Uhr Videokonferenz zu Fragen über Schwerpunkte, Anmeldung auf Homepage
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit Musikklassen, MINT-EC-Schule, Fach „Naturwissenschaften“ in den Klassen 5 und 6, Junior-Ingenieur-Akademie, Smart School, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch, Spanisch
2. Fremdsprache: Englisch, Französisch,
3. Fremdsprache: Italienisch, ab Oberstufe Latein und Spanisch
Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt: Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt
FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE, Sachsenhausen, Schweizer Straße 87, Telefon: 069/212 338 41, www.freiherr-vom-stein.de
Profil: G9, mathematisch-naturwissenschaftlicher und sprachlicher Schwerpunkt, bilingualer Zweig Italienisch (es gelten besondere Aufnahmebedingungen) mit Doppelabschluss: Abitur und Maturità, MINT-freundliche Schule, „I am MINT“-Projekt, Austauschprojekte mit Partnerschulen in Mailand, Krakau, Istanbul, Lyon, Louvres; DELF-Diplom (Diplôme d’études en langue française) und Cambridge Certificate möglich
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein, Italienisch
3. Fremdsprache: Spanisch
Goethe-Gymnasium in Frankfurt: Austauschprogramme mit verschiedenen Ländern
GOETHE-GYMNASIUM, Westend, Friedrich-Ebert-Anlage 22, Telefon: 069 / 212 335 25, www.gg-ffm.de
Tag der offenen Tür: Digitale Gesprächsrunden je Wohnort, je 18-19.30 Uhr, Anmeldung per E-Mail an uebergang4-5@gg-ffm.de, Gesprächsrunde Westend, Nordend, Bornheim, 21.01.2021, Bockenheim, Ginnheim, 27.01.2021, Gallus, Griesheim, Höchst, Nied, 03.02.2021, andere Stadtgebiete, 10.02.2021, Hochbegabung (gesamtes Stadtgebiet), 13.01.2021 Anmeldung an E-Mail si@gg-ffm.de
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit Chören, Orchestern und Musikklasse, bilingualer Zweig Englisch, Austauschprogramme mit Indien, Großbritannien, Frankreich, Japan, Russland, International Baccalaureate Diploma, DELF-Diplom, mehrere englische Sprachzertifikate, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Japanisch, Latein, Russisch
Gymnasium Nord in Frankfurt: Virtuelle Schulführung im Internet
GYMNASIUM NORD, vorläufiger Standort Westhausen, Muckermannstraße 1, endgültiger Standort voraussichtlich Bonames-Ost, Telefon: 069/212 753 99, www.gymnasium-nord.de
Tag der offenen Tür: Video zur Schule, virtuelle Schulführung und Informationen zum Übergang auf Homepage für Eltern und Kinder
Profil: G9, bilinguale Elemente ab Jahrgangsstufe 5 in englischer Sprache, MINT-freundliche Schule, Profilklasse „Gesang“ in Jahrgang 5 und 6, Profilklasse „Musik“ Jahrgang 7–10, Profilklasse „Bilinguales Lernen“ (Englisch) ab Jahrgang 7, Profilkurse „MINT“ ab Jahrgang 7, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Latein
3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Latein
Gymnasium Riedberg in Frankfurt: Kooperation mit der Universität
GYMNASIUM RIEDBERG, Riedberg, Friedrich-Dessauer-Str. 2, Telefon: 069/212 440 01, www.gymnasium-riedberg.de
Tag der offenen Tür: Digitaler Infotag am 06.02.2021 auf Homepage
Profil: G9; naturwissenschaftlicher Schwerpunkt mit MINT-EC-Zertifikat, Kooperation mit Universität, bilingualer Unterricht Englisch ab Klasse 5 für alle verpflichtend
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein, Spanisch
3. Fremdsprache: Chinesisch, Französisch, Latein
Gymnasium Römerhof in Frankfurt: Geschichte ab der 5. Klasse
GYMNASIUM RÖMERHOF, Bockenheim, Am Römerhof 13c, Telefon: 069/212 706 38, www.gymnasium-roemerhof.de
Online-Infoabend: 28.01.2021, 02.02.2021, 04.02.2021 um je 19 Uhr, Anmeldung an uebergang@gymnasium-roemerhof.de, virtuelle Angebote auf Homepage
Profil: G9, Schwerpunkt historisch-kulturelle Bildung, Fach Geschichte ab Klasse 5, bilingualer Zweig Spanisch ab Jahrgang 7, Sprachdiplom DELE (Diplomas de Español como Lengua Extranjera), sprachsensibler Fachunterricht, Fach Medienbildung
1. Fremdsprache: Spanisch, Englisch
2. Fremdsprache: Englisch, Spanisch, Französisch, Latein
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt: Politik und Wirtschaft auf Englisch
HEINRICH-VON-GAGERN-GYMNASIUM Ostend, Bernhard-Grzimek-Allee 6–8, Telefon: 069/212 351 50, www.hvgg.de
Tag der offenen Tür: Video zur Schule auf Homepage, virtueller Tag der offenen Tür geplant
Profil: G8, altsprachliches Gymnasium mit neusprachlichem Zweig, humanistisches Profil, zwei Wochenstunden Englisch in Klasse 5, Big Band, Orchester, Chor, bilinguales Angebot: Politik und Wirtschaft auf Englisch ab Klasse 9, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Latein
2. Fremdsprache: Englisch
3. Fremdsprache: Französisch, Altgriechisch, Italienisch
Helene-Lange-Schule in Frankfurt-Höchst: Mehrere Schwerpunktklassen
HELENE-LANGE-SCHULE, Höchst, Breuerwiesenstraße 4, Telefon: 069/212 455 03, www.hela-frankfurt.de
Tag der offenen Tür: Informationsmaterial zur Schule auf Homepage, auch in Papierform anforderbar
Profil: G9, Klassenstufen 5 bis 10, Schulverbund mit Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Schwerpunktklassen (Kunst, Bläser, Sport, Französisch), Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch, Französisch
2. Fremdsprache: Englisch, Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Spanisch
Helmholzschule in Frankfurt: Virtueller Tag der offenen Tür auf der Homepage
HELMHOLTZSCHULE, Ostend, Habsburger Allee 57–59, Telefon: 069/212 352 84, www.helmholtzschule-frankfurt.de
Tag der offenen Tür: 23.01.2021, virtueller Tag der offenen Tür auf Homepage
Profil: G9, Profilklassen in den Jahrgängen 5 und 6 (Bläser, Forscher, Sportkultur, Kunst), Kultur-Forscher-Projekt, DELF-Diplom, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Spanisch
Leibnizschule in Frankfurt-Höchst: Videokonferenzen für Eltern
LEIBNIZSCHULE, Höchst, Gebeschusstraße 24, Telefon: 069/212 455 05, www.leibnizschule-ffm.de
Infoabend: 14.01.2021, 14.30 Uhr und 19.30 Uhr, Videokonferenz für Eltern, Anmeldung auf Homepage, Einblicke in Schule auf Homepage
Profil: G9, Klassenstufen 5 bis 10, Schulverbund mit Friedrich-Dessauer-Gymnasium, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik, Profilklassen (Musik, Naturwissenschaften), Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Latein, Spanisch
Lessing-Gymnasium in Frankfurt: Mehrere Englisch-Wochenstunden in der 5. Klasse
LESSING-GYMNASIUM, Westend, Fürstenbergerstraße 166, Telefon: 069/212 351 36, www.lessing-frankfurt.de
Tag der offenen Tür: 06.02.2021, 8.30–12.30 Uhr virtuell, Schulführungen
Profil: G8, altsprachliches Gymnasium, humanistisch, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik, drei Wochenstunden Englisch in Klasse 5, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Latein
2. Fremdsprache: Englisch
3. Fremdsprache: Französisch, Altgriechisch
Liebigschule in Frankfurt: Erwerb des deutsch-französischen Abiturs möglich
LIEBIGSCHULE, Praunheim, Kollwitzstraße 3,, Telefon: 069/212 394 79, www.liebigschule-frankfurt.de
Online-Infoabend: 14.01.2021, 19-20 Uhr, Anmeldung: poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de
Profil: G9, Schule mit Ganztagsangeboten im Profil 2, Schwerpunkt Sport, Europaschule, Umweltschule, bilingualer Unterricht in Französisch (Geografie, Geschichte, Politik), Erwerb des deutsch-französischen Abiturs Abi-Bac möglich
1. Fremdsprache: Englisch, Französisch
2. Fremdsprache: Englisch, Französisch, Spanisch
3. Fremdsprache: Französisch, Latein, Spanisch
Musterschule in Frankfurt: Italienisch als 3. Fremdsprache
MUSTERSCHULE, Nordend, Oberweg 5–9, Telefon: 069/212 352 67, www.musterschule.de
Tag der offenen Tür: 11.-12.02.2021, digital
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit dem Prädikat „Schulisches Zentrum zur Förderung musikalisch Begabter“, Vorbereitung auf die Zertifikate DELF (Französisch) und CAE (Englisch)
1. Fremdsprache: Englisch, Französisch
2. Fremdsprache: Französisch, Englisch, Latein
3. Fremdsprache: Italienisch
Schillerschule in Frankfurt: Energiesparschule mit Ganztagsangebot
SCHILLERSCHULE, Sachsenhausen, Morgensternstraße 3, Telefon: 069 / 212 330 58, www.schillerschule.de
Tag der offenen Tür: Online, 06.02.2021, 8-18 Uhr, Teilnahme für zwei Stunden möglich, Anmeldung bis 04.02.2021 an poststelle.schillerschule@stadt-frankfurt.de
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Sport (in der Sportart Rudern), „Schule mit besonderer musikalischer Förderung“; erweiterter Kunstunterricht, Fach Naturwissenschaften in den Klassen 5 und 6, Kulturforscher-Schule, Energiesparschule, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Latein, Spanisch (ab Oberstufe)
Weitere Sprachangebote: Chinesisch
Wöhlerschule in Frankfurt: Digitaler Infoabend
WÖHLERSCHULE, Dornbusch, Mierendorffstraße 6, Telefon: 069/212 353 33, www.woehlerschule.de
Infoabend, Tag der offenen Tür und MINT-Rallye: digital, Infos auf Homepage in den kommenden Tagen, Fragen können per E-Mail (poststelle.woehlerschule@stadt-frankfurt.de) und telefonisch (069/212 357 21) gestellt werden
Profil: G9, vom Kultusministerium zertifizierter Schwerpunkt Musik mit Musikklasse, Orchestern, Chören, Bigband, MINT-EC-Schule, Umweltschule, Unesco-Projektschule, Methoden- und Medienkompetenz, Ganztagsangebot
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch, Latein
3. Fremdsprache: Spanisch (ab der Oberstufe)
Ziehenschule in Frankfurt: Besondere Förderung in Musik
ZIEHENSCHULE, Eschersheim, Josephskirchstraße 9, Telefon: 069/212 341 47, www.ziehenschule.de
Tag der offenen Tür: 16.01.2021, 9–12.15 Uhr virtuell
Profil: G9, MINT-EC-Schule, Schule mit besonderer Förderung in Musik, Europaschule, bilingualer Zweig Französisch, französische Hochschulreife kann erworben werden
1. Fremdsprache: Englisch, Französisch
2. Fremdsprache: Französisch, Englisch, Spanisch
3. Fremdsprache: Latein, Spanisch