Wartungsarbeiten am Feldberg: Radio-Sender FFH in Teilen von Südhessen nicht zu empfangen

Der Radio-Sender FFH ist am Samstag in Südhessen nicht durchgängig auf der Frequenz 105,9 zu empfangen. Doch es gibt Alternativen, um ihn trotzdem zu hören.
Rhein-Main-Gebiet – Der Radio-Sender Hit Radio FFH wird am Samstag (23.10.2021) mehrfach kurz abgeschaltet. Davon betroffen sind das Rhein-Main-Gebiet um Frankfurt* am Main sowie die angrenzenden Landkreise.
Wie Hit Radio FFH mitteilt, gibt es am Samstag Wartungsarbeiten auf seinem UKW-Sender 105,9. Der Sender spiele das Programm von FFH im gesamten Rhein-Main-Gebiet und den angrenzenden Landkreisen. Zwischen 7.30 Uhr und 17.45 Uhr soll der Sender dreimal für kurze Zeit abgeschaltet werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wartungsarbeiten bei Hit Radio FFH: Sender 105,9 im Rhein-Main-Gebiet nicht zu empfangen
Die Wartungsarbeiten finden laut FFH auf einem Stahlgittermast auf dem Großen Feldberg im Taunus statt. Um dort zu arbeiten, müssten alle Antennen darunter abgeschaltet oder in ihrer Sendeleistung heruntergefahren werden, teilt Hit Radio FFH mit. Der 116 Meter hohe rot-weiße Mast ist laut FFH einer seiner größten UKW-Sender – mit einer Sendeleistung von 100.000 Watt.
Spätestens um 18 Uhr sollen die Wartungsarbeiten am Samstag (23.10.2021) abgeschlossen und die Frequenz 105,9 im Rhein-Main-Gebiet in Südhessen wieder wie gewohnt zu empfangen sein. Für den Tag über gibt es aber trotzdem Alternativen, das Programm des Senders mit Sitz in Bad Vilbel (Wetteraukreis) südlich von Frankfurt im Rhein-Main-Gebiet zu empfangen – über:
- die UKW-Frequenzen 105,0 ; 107,7 ; 106,8 ; 100,0
- DAB+, also digital über Antenne
- das Webradio auf der Sender-Internetseite
- das Kabelnetz
- den Satellit Astra
Erst im vergangenen Jahr musste ein beliebter Moderator und DJ Hitradio FFH verlassen. Kurz darauf verkündete Hit Radio FFH große Neuerungen für die Hörer*. (Jan Trieselmann) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA