@RoiEbbelwoi: In den westlichen Stadtteilen ist das Gefühl weit verbreitet, vom Rest der Stadt oft vergessen zu werden bzw abgehängt zu sein. Wie würden Sie als OB und zuständiger Dezernent diesem Eindruck entgegenwirken? Welchen Handlungsbedarf sehen Sie dort vor Ort?
Das erlebe ich häufig dort als allgemeines Gefühl gegenüber dem Römer. Nicht nur dort. Menschen erfahren wenig, woran der Römer arbeitet oder wo das Geld hinfließt. Dafür das Transparenzregister. Zudem soll es mehr Präsenz vor Ort des OB, des Magistrates und der Ämter geben.
@nico_wehnemann: Lieber @yankiffm, warum redet Frau @isabelschnitzl in ihrer letzten Rede so, als ob sie das Parteibuch der AfD hätte und werden solche Reden im Vorfeld nicht auf Quatsch und Fakenews geprüft?
Das ist Unsinn. Warum behauptest Du so was? Willst Du das freie Mandat einschränken? Wer soll mit welchem Recht vorprüfen?
@Uwe_Becker_FFM (nicht der Account des OB-Kandidaten der CDU, Anm. d. Red.): Setzen Sie sich für ein Verbot des Roger Waters Konzertes in der Festhalle ein? Wie Sie wissen, ist der Herr ein offener Antisemit, was er bei seinen Bühnenshows unter Beweis stellt.
Antisemiten sind nicht willkommen. Die Koalition prüft alle Möglichkeiten und wird dann gemeinsam die Entscheidung bekanntgeben. Bilder früherer Auftritte sind mir bekannt.
@DiePARTEIffm: Mit welchem Geld würden Sie Binding aus der Radeberger Gruppe freikaufen?
Will die Gruppe überhaupt verkaufen? Es würde helfen, mehr Binding zu trinken. Wie sieht Euer Beitrag aus?
@hansefreunde: Werden Sie als OB Frankfurt zur Hansestadt machen? Die Anmeldegebühr von lediglich 300€ an den internationalen Städtebund „Neue Hanse“ würden wir Ihnen geben.
Das Geld wäre für die internationale Vermarktung Frankfurts in der Welt aber besser aufgehoben als in der Hanse. Wäre das ein Deal?
@Kolle_Frankfurt: Hallo Herr Pürsün, unser Wohnprojekt schafft bezahlbaren Wohnraum in Frankfurt – auch deshalb, weil wir keine Profite mit der Miete machen. Gibt es dafür auch von einem FDP-Kandidaten ein Like?
Selbstverständlich. Genossenschaftliches/Gemeinschaftliches Wohnen will ich fördern.
@maximil1ancarlo: Wann kommt ein Liveauftritt mit dem Parlamentspoeten? (Rapper, der einen Song für Yanki Pürsün gedichtet hat, Anm. d. Red.)
Der Parlamentspoet kommt zu meiner Amtseinführung. Also bald.
Machen Sie mit - und lesen Sie auch die Fragen und Antworten gerne nach:
Manuela Rottmann (Grüne)
Mike Josef (SPD)
Uwe Becker (CDU)
Daniela Mehler-Würzbach (Linke)
FR-Online-Dossier: Wer wird Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin von Frankfurt? Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 5. März. Stichwahl-Termin wäre der 26. März. Die FR bündelt ihre Berichterstattung mit Analysen, Porträts und aktuellen Nachrichten in einem Online-Dossier. Mit dabei: Die Positionen der Kandidatinnen zu acht zentralen Wahlprüfsteinen.
Mit dem exklusiven FR-Wahlhelfer können Sie einfach und interaktiv herausfinden, welche:r Kandidat:in Ihnen inhaltlich nahe steht. 25 Thesen hat die FR-Redaktion ausgesucht - die Sie selbst gewichten können.
FR-Stadtgespräch zum Nachschauen: Am Mittwoch, 8. Februar, stellten sich den Fragen des FR-Römerteams die Kandidat:innen Manuela Rottmann, Uwe Becker, Mike Josef, Daniela Mehler-Würzbach und Yanki Pürsün. Die Diskussionsrunde lässt sich im Video nachsehen.
OB-Talks: Mit dem Medienmanager Bernd Reisig (Stiftung „Helfen helfen“) lädt die FR vier Kandidat:innen zu Einzelgesprächen ins SAE Institute: Uwe Becker, Manuela Rottmann, Mike Josef und - als Ergebnis einer Lerser:innen-Abstimmung - der Kandidat der „Partei“, Prof. Dr. Dr. Bembel, vertreten durch Katharina Tanczos. Die Abende lassen sich im Video nachsehen.