1. Startseite
  2. Frankfurt
  3. Niederrad

Vom Handy aufs Velo umgestiegen

Erstellt:

Von: Stefanie Wehr

Kommentare

Dustin Wenerus arbeitet in dem Fahrradladen mit Werkstatt.
Dustin Wenerus arbeitet in dem Fahrradladen mit Werkstatt. © Enrico Sauda

Das Geschäft „Bicyclette-Fahrrad“ in der Bruchfeldstraße in Niederrad bietet Reparaturen und E-Bikes an.

Wer an dem Geschäft in der Bruchfeldstraße 25 an der Ecke Egelsbacher Straße vorbeiläuft, wundert sich womöglich – wo früher ein Handyladen war, werden seit kurzem Fahrräder verkauft. Auch ein Reparaturservice für Zweiräder wird angeboten.

Den O2-Handyladen gibt es noch – er befindet sich im Nachbargeschäft. „Wir haben uns aufgeteilt. Mein ehemaliger Mitarbeiter hat unser früheres Mobilfunkgeschäft übernommen und führt es weiter, und wir sind aufs Fahrrad umgesattelt“, erklärt Ejder Törköcü, Inhaber von „Bicyclette-Fahrrad“. „Wir sind schon lange in Niederrad bekannt, sind mit unserem Geschäft seit 17 Jahren hier an der Bruchfeldstraße.“ Ab sofort eben als Fahrradladen, zur Freude der Kundschaft.

„Das Geschäft ist sehr gut angelaufen. Mit einem Radladen sind wir hier gut platziert, denke ich“, fügt er hinzu. Womit er wohl recht hat: In Niederrad sind Fahrradläden rar, vor allem solche mit Werkstatt. Das langjährige Niederräder Fahrradgeschäft „Radhaus“ an der Schwanheimer Straße bekommt also Konkurrenz.

Die Kund:innen sind offenbar vor allem zufrieden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. „Ging fix, und der Preis war absolut okay“, ist als Kommentar in einem Niederräder Nachbarschaftsforum in den sozialen Medien zu lesen.

„Kleinere Reparaturen sicher zufriedenstellend. Sobald die Reparatur aber etwas spezieller wird, wird es interessant“, schreibt jemand. Was daran liegen könnte, dass Törköcü und seine Mitarbeiter noch neu im Metier sind. „Wir arbeiten uns noch rein, wir lernen jeden Tag Neues dazu.“

Infos:

Infos zum Laden Bicyclette Fahrrad in der Bruchfeldstraße 25 gibt es unter www.bicyclette-fahrrad.de, Kontakt unter 01 79 / 4 99 09 99.

Jegliches Zubehör oder Ersatzteile, die noch nicht im Sortimente sind, könnten aber unkompliziert und schnell bestellt werden, beteuert er. „Wir haben mehrere Zulieferer, Lieferengpässe gibt es bei uns nicht.“

Jede Menge Zubehör von der Fahrradklingel übers Rücklicht bis zum Fahrradkorb ist im Laden erhältlich. Und ab dem morgigen Samstag sollen auch komplizierte Reparaturen erledigt werden können.

Denn dann stößt ein erfahrener Fahrradwerkstattmeister zum Team dazu. „Er wird zunächst samstags und zweimal während der Woche da sein und uns unterstützen“, kündigt Inhaber Törköcü an. Auch der Verkaufsraum vorne – der sogenannte Showroom – ist noch nicht ganz fertig eingerichtet.

Im Schaufenster stehen die E-Bikes, reparierte Räder von Kunden und Kundinnen stehen direkt neben nigelnagelneuen Stadtbikes, mittendrin liegen ein paar frisch eingetroffene Radmäntel. Noch etwas provisorisch wirkt auch die Werkstatt, die sich im hinteren Raum befindet. „Auch die neue Kaffeemaschine ist noch nicht angekommen, unsere ist nebenan im Handyladen geblieben“, sagt der Inhaber und schmunzelt.

Die neue Internetseite des Geschäfts ist deshalb womöglich irreführend: Ein Symbolbild ziert die Seite, auf dem ein großes Radgeschäft mit Dutzenden Rädern zu sehen ist. In der noch sehr kleinen Werkstatt des tatsächlichen Geschäfts an der Bruchfeldstraße können derzeit zwei Räder gleichzeitig repariert werden. „Wenn die Nachfrage weiterhin so durch die Decke geht, werden wir schon bald mehr Platz brauchen“, weiß Törköcü.

Geplant ist deshalb, eine Hütte im Hinterhof des Hauses leerzuräumen und zur Werkstatt umzubauen. Ausgebaut werden soll auch der Verkauf von E-Bikes. „Das ist der Trend, alle fragen nach E-Bikes, deshalb wollen wir uns darauf spezialisieren und Fachanbieter werden“, kündigt Ejder Törköcü an. Im Laden verfügbar seien E-Bikes der Marken Kayza und Brennabor sowie trendige Vintage-E-Bikes von Excelsior für die Stadt. „Wir können alles bestellen, was gewünscht ist, wir sind nicht festgelegt“, heißt es. Auch Lastenräder sollen bald zum Sortiment gehören.

Auch interessant

Kommentare