1. Startseite
  2. Frankfurt

Neubau der Frankfurter Bühnen: Zuspruch für Spiegellösung

Erstellt:

Von: Sandra Busch

Kommentare

Visualisierung der Neubauten am Willy-Brandt-Platz: Links das Schauspiel, rechts vorne die Oper.
Visualisierung der Neubauten am Willy-Brandt-Platz: Links das Schauspiel, rechts vorne die Oper. © Stadt Frankfurt

Während des Tags der offenen Tür im Römer hat die SPD eine Umfrage zum geplanten Neubau der Städtischen Bühnen gemacht. Viele sprechen sich für die Spiegellösung aus.

Bei einer Umfrage der SPD-Fraktion zum geplanten Neubau der Städtischen Bühnen haben sich mehr als 70 Prozent der Teilnehmer:innen für die Spiegellösung ausgesprochen. Dabei wird die Oper am derzeitigen Standort der Bühnen am Willy-Brandt-Platz neu gebaut, das Schauspiel diagonal gegenüber.

Die SPD hatte am Tag der offenen Tür im Römer während des Paulskirchenfestes die Umfrage gestartet, knapp 200 Besucherinnen und Besucher nahmen teil. „Natürlich handelte es sich nicht um eine repräsentative Befragung, dennoch ist klar zu sehen, dass sich die Spiegellösung großer Beliebtheit erfreut“, sagte Thomas Bäppler-Wolf, der kulturpolitische Sprecher der SPD-Fraktion. Auch die SPD setze sich für diese Lösung ein.

Für die Variante der Kulturmeile sprachen sich 23 Prozent aus, während der Neubau einer Doppelanlage am heutigen Standort nur wenige Bürger:innen überzeugen konnte. Bäppler-Wolf erwartet, dass die Koalition noch vor der parlamentarischen Sommerpause eine Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung in der Standortfrage herbeiführt: „Jede weitere Verzögerung kostet viel Geld und nach den umfangreichen und gewissenhaften Prüfungen der zuständigen Stabsstelle liegen den Stadtverordneten seit zwei Monaten alle relevanten Informationen für eine sachgerechte Entscheidung vor.“ Es sei nun Zeit zu handeln. sabu

Auch interessant

Kommentare