- 0 Kommentare
- Weitere
Kunst in Frankfurt
Dialog mit Farbe und Symbolik
- vonMeike Kolodziejczykschließen
Martina Rovena Czeran wirft mit ihren Acrylgemälden einen kritischen Blick auf die Gesellschaft.
Kunstschaffenden fehlen in der Krise Ausstellungen und Märkte. Daher stellen wir in einer kleinen Reihe einige Künstlerinnen und Künstler aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region vor.
Die Ideen für ihre Arbeiten holt sich Martina Rovena Czeran aus ihrer Umwelt, aus Beobachtungen und Themen, die sie beschäftigen oder mit denen sie sich auseinandersetzen muss. Aber auch „ganz Einfaches, Unaufgeregtes, das sich immer wieder bemerkbar macht oder mich nur erfreut“, kann zum Gegenstand ihrer Acrylgemälde werden. Farbe und Symbolik, gepaart mit einem kritischen, oft subtil ironischen Blick auf die Gesellschaft prägen ihr Werk (Bild: „Gruppe 2“, Ausschnitt). Viele Bilder fordern zum Dialog auf. „Manchmal entstehen aber auch Bilder, die einfach nur schön sein wollen.“
Nach einer fotografischen Ausbildung studierte Martina Rovena Czeran Architektur und Kunstgeschichte. Künstlerische Seminare an den Akademien in Salzburg und Trier ergänzten ihre Ausbildung. Seit 1996 zeigt die Künstlerin aus Usingen ihre vielschichtigen Arbeiten in Ausstellungen; auch mit einigen Kunstpreisen ist sie bereits ausgezeichnet worden.