- 0 Kommentare
- Weitere
Umfragen zur Hessenwahl 2021
Kommunalwahl in Frankfurt: Tendenz geht zu Briefwahl
- vonSvenja Wallochaschließen
Die Kommunalwahl in Frankfurt steht an: Dabei zeichnet sich bereits der erste Trend ab.
- Am 14.03.2021 findet die Kommunalwahl in Hessen statt. Zahlreiche Wählerinnen und Wähler wollen per Briefwahl abstimmen.
- Alle Neuigkeiten zur Kommunalwahl in Frankfurt erfahren Sie im Newsletter.
- Kommunalwahl-News: Alles Wichtige zur Wahl in Hessen im Überblick.
Frankfurt – Mitte März ist es so weit: Die Kommunalwahl findet statt – auch in Frankfurt, Hessens größter Stadt. Im Vorfeld der Hessenwahl 2021 zeichnet sich bereits ein klarer Trend im Wahlverhalten ab. Zahlreiche Wählerinnen und Wähler wollen per Briefwahl abstimmen und haben die Unterlagen bereits beantragt.
Laut Angaben der Stadt Frankfurt wurden bereits viermal mehr Briefwahlunterlagen ausgegeben, als noch bei der Kommunalwahl 2016. Wie ein Sprecher der Stadt gegenüber der „Deutschen Presse-Agentur“ sagte, handle es sich dabei um 69.000 Ausführungen der Wahlunterlagen (Stand: 21.02.2021).
Kommunalwahl in Frankfurt – Briefwahl erlebt Aufschwung
Hinzu komme eine starke Nachfrage auf dem Online-Portal der Stadt, so der Sprecher. Ähnlich ist die Lage bei der Kommunalwahl in Darmstadt oder der Kommunalwahl Wiesbaden: Auch dort zeigen erste Umfragen, dass die Briefwahl einen Aufschwung erlebt. Hintergrund des verstärkten Trends zur Briefwahl ist die Corona-Pandemie, die für spezielle Bedingungen bei der Kommunalwahl 2021 sorgt.
Zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber stellen sich der Wählerschaft bei der Kommunalwahl in Frankfurt: die Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick. (FR)