1. Startseite
  2. Frankfurt

OB-Wahl Frankfurt: JU kritisiert Josef

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christoph Manus

Kommentare

Mike Josef ist der Kandidat der SPD zur Frankfurter Oberbürgermeisterwahl.
Mike Josef ist der Kandidat der SPD zur Frankfurter Oberbürgermeisterwahl. © Renate Hoyer

Der Frankfurter CDU-Nachwuchs wirft SPD-Kandidat Mike Josef unlauteren Wahlkampf vor. Die Jusos zeigen sich überrascht.

Die Junge Union wirft dem Frankfurter Planungsdezernenten und OB-Kandidaten Mike Josef (SPD) vor, „systematisch städtische Ressourcen für den Wahlkampf“ zu nutzen. Als Beispiel dient ihr eine Aktion der Jusos. Die hätten in den vergangenen Tagen in Lokalen Broschüren des Planungsdezernats verteilt.

Das sei aber „keine engagierte Bürgerinformation, sondern schlichtweg Wahlkampf auf Kosten der Stadt“, kritisiert der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Leopold Born. Er erinnert zudem an ein im Januar im Stadt-Newsletter erschienenes Interview mit Josef, das die CDU bereits damals kritisiert hatte.

Juso-Sprecher Paul Lüber zeigt sich auf FR-Anfrage von den JU-Vorwürfen überrascht. Diese träfen nicht zu. „Wir verteilen als Jusos keine Broschüren des Planungsdezernats. Das ist nicht Teil unseres Wahlkampfs.“ Josef wollte sich am Montag nicht äußern.

Die Jusos hatten am Freitag den CDU-Kandidaten für die OB-Wahl, Uwe Becker, scharf kritisiert. Sie warfen ihm wegen einer Förderbescheidübergabe „verfassungswidrige Wahlkampfmaßnahmen“ vor. cm

OB-Wahl in Frankfurt

FR-Online-Dossier: Wer wird Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin von Frankfurt? Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 5. März. Stichwahl-Termin wäre der 26. März. Die FR bündelt ihre Berichterstattung mit Analysen, Porträts und aktuellen Nachrichten in einem Online-Dossier. Mit dabei: Die Positionen der Kandidatinnen zu acht zentralen Wahlprüfsteinen.

Mit dem exklusiven FR-Wahlhelfer können Sie einfach und interaktiv herausfinden, welche:r Kandidat:in Ihnen inhaltlich nahe steht. 25 Thesen hat die FR-Redaktion ausgesucht - die Sie selbst gewichten können.

FR-Stadtgespräch zum Nachschauen: Am Mittwoch, 8. Februar, stellten sich den Fragen des FR-Römerteams die Kandidat:innen Manuela Rottmann, Uwe Becker, Mike Josef, Daniela Mehler-Würzbach und Yanki Pürsün. Die Diskussionsrunde lässt sich im Video nachsehen.

OB-Talks: Mit dem Medienmanager Bernd Reisig (Stiftung „Helfen helfen“) lädt die FR vier Kandidat:innen zu Einzelgesprächen ins SAE Institute: Uwe Becker, Manuela Rottmann, Mike Josef und - als Ergebnis einer Lerser:innen-Abstimmung - der Kandidat der „Partei“, Prof. Dr. Dr. Bembel, vertreten durch Katharina Tanczos. Die Abende lassen sich im Video nachsehen.

Auch interessant

Kommentare