Ideen für mehr Klimaschutz in Griesheim gesucht
Die Stadt startet eine Online-Bürgerbeteiligung.
Die Stadt Griesheim will ihr Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2011 überarbeiten.
Wie die Verwaltung mitteilt, analysiert das Darmstädter Ingenieurbüro „Infrastruktur und Umwelt“ dazu aktuell im Auftrag der Stadt, wie es um den Klimaschutz steht, und wo künftig CO2 eingespart werden könnte (Ist- und Potenzialanalysen). An diesem Mittwoch, 27. Oktober, sollen die Ergebnisse in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Mobilität vorgestellt werden. Die Sitzung ist öffentlich und findet ab 17.30 Uhr in der Hegelsberghalle statt.
Ziel der Stadt sei es, die im Klimaschutzgesetz der Bundesregierung festgelegten Ziele zu erreichen, also Klimaneutralität bis 2045 und 65 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2030 im Vergleich zu 1990. Ebenfalls am Mittwoch soll eine Online-Beteiligung zu dem Thema starten. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, bis Ende November bei der Überarbeitung des Klimakonzeptes mitzuwirken. Die Stadt hoffe auf Anregungen, sowohl im Hinblick auf die bisherigen als auch auf künftige Maßnahmen. jon
Zu dem Fragebogen „Klimaschutzkonzept 2021“ geht es über die Seite www.griesheim-gestalten.de. Mehr: www.bmu.de/themen/klimaschutz-anpassung