1. Startseite
  2. Frankfurt

Gesichter der Justiz in Frankfurt - vom Familiengericht bis zur Zwangsversteigerung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Teutsch

Kommentare

Die Justitia mit Waage und Schwert steht als ein Symbol für Gerechtigkeit auf dem Frankfurter Römerberg.
Die Justitia mit Waage und Schwert steht als Symbol für Gerechtigkeit auf dem Frankfurter Römerberg. © Renate Hoyer

Die Frankfurter Justiz ist facettenreich und vielköpfig. Alleine im Justizzentrum in der Innenstadt arbeiten mehr als 2500 Menschen.

In die Schlagzeilen schaffen es fast immer nur Personen, die auf der Anklagebank landen. Wir stellen einige der anderen Akteurinnen und Akteure der Frankfurter Justiz vor. Von Anwältinnen bis Wachtmeister.

Mario Schulze im Serverraum des Oberlandesgerichts.
Mario Schulze im Serverraum des Oberlandesgerichts. © Renate Hoyer

Mario Schulze hilft bei IT-Problemen, verantwortet aber auch die Einführung der E-Akte am Oberlandesgericht Frankfurt. Wie sich das auf die Frankfurter Justiz auswirkt und warum Mario Schulze einst fast Tourenwagen-Fahrer geworden wäre, lesen Sie hier.

In seinem Dienstzimmer im Amtsgericht ist Timo Pipp nur während seiner Sprechzeiten.
In seinem Dienstzimmer im Amtsgericht ist Timo Pipp nur während der Sprechzeiten. © Renate Hoyer

Gerichtsvollzieher Timo Pipp macht extra Hausbesuche, ist aber meist nicht gerne gesehen: Er versucht unter anderem, am Flughafen bei Airlines Geld einzutreiben. Doch die zahlen äußerst ungern und seien sehr zäh, verrät Pipp.

Rechtspfleger Torsten Kurz in den Gängen des Amtsgerichts, wo er sich bestens auskennt.
Rechtspfleger Torsten Kurz in den Gängen des Amtsgerichts, wo er sich bestens auskennt. © Christoph Boeckheler

Rechtspfleger Torsten Kurz kann mit seinen Befugnissen sogar richterliche Urteile umschreiben. Er darf bei den meist emotionalen Menschen, die ihm gegenübersitzen zwar keine Rechtsberatung leisten, muss sich aber auf sie einlassen.

Familienrichterin Heidi Fendler vermisst ihr einst favorisiertes Strafrecht nicht.
Familienrichterin Heidi Fendler vermisst ihr einst favorisiertes Strafrecht nicht. © Peter Jülich

Richterin Heidi Fendler hat im Familiengericht viel mit zerrütteten Verhältnissen zu tun. Und dennoch glaubt Richterin Fendler weiter an die Ehe.

Rechtspflegerin Judith Malinowski kümmert sich um Zwangsversteigerungen.
Rechtspflegerin Judith Malinowski kümmert sich um Zwangsversteigerungen. © Christoph Boeckheler

Rechtspflegerin Judith Malinowski leitet am Amtsgericht in Frankfurt die Zwangsversteigerungen von Immobilien. Das kann in Frankfurt schon mal ein hochemotionales Thema sein. Aber Judith Malinowski hat alles im Griff.

Auch interessant

Kommentare