- 0 Kommentare
- Weitere
Fridays for Future
Aktionstag fürs Klima
- vonKathrin Rosendorffschließen
Am Freitag jährt sich das Pariser Klimaschutzabkommen zum fünften Mal. Bei einem bundesweiten Aktionstag soll für dessen Einhaltung demonstriert werden.
An diesem Freitag ist der bundesweite Aktionstag von „Fridays for Future“ anlässlich des fünfjährigen Jahrestags des Pariser Klimaabkommens. Unter dem Motto „#FightFor1Point5“ versammeln sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15.30 Uhr am Willy-Brandt-Platz und demonstrieren dann gemeinsam auf dem Weg zur Konstablerwache.
Denn trotz des nun fünf Jahre alten Pariser Klimaabkommens würden entgegen aller wissenschaftlich vernünftigen Handlungsansätze immer noch Autobahnen gebaut und fossile Brennstoffe subventioniert. Bereits 2024 drohe das vereinbarte Ziel von 1,5 Grad überschritten zu sein. „Die Klimapolitik versagt. Wir steuern gerade auf ein Worst Case Szenario zu“, sagt ein Sprecher von „Fridays for Future“.
Und trotz der von der Stadt aktuell verbotenen Querdenker-Demo am Samstag plant „Fridays for Future“ Gegenproteste. Denn die Querdenker planen zu kommen. Ein Sprecher von Fridays for Future sagt; „Der politische Diskurs in dieser Krise darf nicht länger von Verschwörungstheorien und sonstigem Schwachsinn dominiert werden. Die Klimakrise muss in den Fokus rücken“. Den Treffpunkt will die Bewegung noch verkünden.