Frankfurter Messeturm bekommt eine neue Glasfassade

Der Frankfurter Messeturm wird für rund 100 Millionen Euro modernisiert. Er bekommt eine neue Glasfassade, neue Gebäudetechnik und auch der Eingangsbereich wird aufgehübscht.
Frankfurt - Er bekommt unter anderem eine neue Glasfassade, wie die PR-Agentur des Gebäudeverwalters mitteilte. Die ersten Elemente wurden am Dienstag montiert.
Ein Kran setzte die 18 Meter langen Scheiben in den Sockel des Wolkenkratzers ein. Der Entwurf für die Umgestaltung stammt von dem deutsch-amerikanischen Architekten Helmut Jahn. Nach seinen Plänen wurde das fast 257 Meter hohe und zwischen 1988 und 1990 gebaute Bürogebäude errichtet.
Auch Eingang und Technik werden erneuert
Im Zuge des Umbaus erhält der zu den höchsten Gebäuden Frankfurts gehörende Wolkenkratzer zudem einen aufgehübschten Eingangsbereich. Die Gebäudetechnik wird ebenfalls erneuert.
Lesen Sie auch: Blumenkübel halten seit 20 Jahren Falschparker fern - jetzt müssen sie weg
Mitte 2020 sollen die Renovierungsarbeiten an dem Gebäude mit der Bleistiftform abgeschlossen sein.
dpa/tom
Das könnte Sie auch interessieren
Autos werden am Mainkai ausgesperrt: Das sind unsere fünf Umleitungstipps
Am Dienstagmorgen um neun Uhr ist Schluss: Dann dürfen keine Autos, Motorräder, Laster und Busse mehr über den Mainkai rollen. Hier die fünf Umleitungstipps unserer Redaktion.
Brand im Tunnel löst Chaos im S-Bahn-Verkehr aus
S-Bahn-Chaos in Frankfurt: Der S-Bahn-Tunnel wird wegen eines Brandes gesperrt. Es kommt zu starken Behinderungen.